„Wir kochen hier wirklich!“ So arbeitet die neue Bio-Großküche in Castrop-Rauxel

Rundgang

In Castrop-Rauxel ist eine der größten Küchen des Ruhrgebiets an den Start gegangen. Bald werden hier bei Rebional 6000 Essen zubereitet. Wie, zeigt uns der Chef.

Castrop-Rauxel

, 15.12.2021, 14:07 Uhr
Thomas Stauch (58, r.) aus Essen ist der Betriebsleiter der neuen Zentralküche in Castrop-Rauxel, Torsten Sölter (35) sein Stellvertreter. An diesen Dampfdruck-Kochern garen Kartoffeln in fünf Minuten. Braten und dämpfen kann man darin auch.

Thomas Stauch (58, r.) aus Essen ist der Betriebsleiter der neuen Zentralküche in Castrop-Rauxel, Torsten Sölter (35) sein Stellvertreter. An diesen Dampfdruck-Kochern garen Kartoffeln in fünf Minuten. Braten und dämpfen kann man darin auch. © Tobias Weckenbrock

Am Mittwochmittag (15.12.) haben hier noch Handwerker das Sagen. Und die Gäste in Kleidern und Anzügen, die Schnittchen verspeisen und mit Sekt anstoßen. Der Chef der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne / Castrop-Rauxel Heinz-Werner Bitter, Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja, die Multi-Millionen-Investoren Bernd Kaffanke und Jürgen Dietz und viele andere.

Sie freuen sich schon jetzt, dass es am Samstag hier richtig los geht mit dem Kochen. Die Bezieher der Essen, am Anfang werden es 800 bis 1000 Mahlzeiten für Krankenhäuser, Pflegeheime und Kitas sein, sollen die hohe Qualität ab dem Wochenende oder kommender Woche zu spüren bekommen.

Einer der Anzugträger ist Klaus Richter. Er ist Geschäftsführer des Unternehmens Rebional aus Herdecke. Die hat den Betrieb nun von den Investoren übernommen. Es soll stehen für einen hohen Bio-Anteil, Richter spricht von rund 30 Prozent der verarbeiteten Produkte, eine frische Produktion und regionalen Einkauf. Richter führte uns abseits der Feierlichkeiten durch die Räume.

Dabei trafen wir auch auf Thomas Stauch (58). Der wird die Küche leiten. Wir sprachen über die bevorstehende behördliche Prüfung und Abnahme des Lanuv am Donnerstag, das Selbstcheck-System zur Hygiene-Prüfung, die kalte und die heiße Küche, die Kessel und Spülmaschinen, die Dampfdruck-Kocher und die Bratstraße, die schon einmal einen internen Reibekuchen-Test bestanden hat und mehr.

Tausende Gläser, Tassen und anderes Geschirr und Besteck werden hier am Gesundheitscampus künftig täglich gereinigt. Das geschieht an einer Spülmaschinen-Straße. Rebional-Geschäftsführer Klaus Richter und Betriebsleiter Thomas Stauch (r.) besprechen letzte Details vor der Eröffnung.

Tausende Gläser, Tassen und anderes Geschirr und Besteck werden hier am Gesundheitscampus künftig täglich gereinigt. Das geschieht an einer Spülmaschinen-Straße. Rebional-Geschäftsführer Klaus Richter und Betriebsleiter Thomas Stauch (r.) besprechen letzte Details vor der Eröffnung. © Tobias Weckenbrock

Auf einen guten Start der Zentralküche freuen sich Bürgermeister Rajko Kravanja (l.) und Rebional-Chef Klaus Richter.

Auf einen guten Start der Zentralküche freuen sich Bürgermeister Rajko Kravanja (l.) und Rebional-Chef Klaus Richter. © Tobias Weckenbrock