
© Jonas Hildebrandt
Gesundheitscampus: Im Oktober eröffnet das erste Gebäude
Großbaustelle
Seit Jahren wird zwischen EvK und B 235 am Castrop-Rauxeler Gesundheitscampus gearbeitet. Nun sind die ersten drei Gebäude fast fertig und sollen bald in Betrieb genommen werden.
Die ewige Großbaustelle am EvK tritt in ihre finale Phase ein. Drei der Gebäude stehen kurz vor der Fertigstellung, zwei davon sollen noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. „Wir sind überall im Plan“, verkündet Bauherr Bernd Kaffanke.
Am Freitag (16.7.) fand für alle drei Gebäude ein gemeinsames Richtfest statt – Ccorona-bedingt etwas verspätet. Denn normalerweise feiert man ein Richtfest, wenn der Rohbau steht und der Dachstuhl fertiggestellt ist. Doch die Bauarbeiten sind inzwischen schon viel weiter vorangeschritten.
Kita und Küche starten noch in diesem Jahr
Die Kita soll bereits am 1. Oktober in Betrieb genommen werden, sagt Bernd Kaffanke, Geschäftsführer der für das Projekt verantwortlichen Confirmus GmbH. Dann zieht die Container-Kita am Stadtmittelpunkt in das neue Gebäude am Gesundheitscampus um. Betreiber des Kindergartens ist der Kirchenkreis.
Als zweites wird die Großküche fertig. Wenn alles nach Plan läuft, beginnt der Betrieb dort am 1. Dezember. Die zwei bisherigen Küchen der evangelischen Krankenhausgemeinschaft in Witten und Herne werden dort zusammengeführt. „Alle Mitarbeiter sind auch hier willkommen“, stellt Geschäftsführer Heinz-Werner Bitter klar. Von der neuen Zentralküche aus sollen dann die sieben evangelischen Krankenhäuser in der Umgebung versorgt werden.
Das Pflegeheim wird erst im Januar 2022 fertiggestellt. Betrieben wird es von der Protea Care GmbH, deren Geschäftsführer ebenfalls Bernd Kaffanke ist. Es wird das „einzig klimatisierte Pflegeheim“ werden, das er kenne, teilt er mit. Bereits jetzt kann man bei Protea Care unter 02305 537120-0 anrufen, um sich auf einen Platz im Heim oder einen Job zu bewerben. „Wir nehmen sowohl qualifizierte, als auch unqualifizierte Mitarbeiter“, sagt Kaffanke.
Investor wird vorgestellt
Eine weitere Neuigkeit gab es am Freitag auch noch. Bernd Kaffanke stellte den Endinvestor Wolfgang Krug von der INP Holding AG vor. Diese wird Besitzer der Gebäude, welche dann an die Betreiber wie EvK oder Protea Care vermietet werden.
Insgesamt blicken die Beteiligten mit Vorfreude auf die baldige Fertigstellung des Großprojektes. EvK-Geschäftsführer Bitter sprach mit Blick auf die letzten fünf Jahre von einem „erfolgreichen und gewinnbringenden Prozess.“ Er sagte zudem, dass mit dem Gesundheitscampus „auch in der Gesamtentwicklung ein Schmuckstück für Castrop-Rauxel entsteht.“
Doch auch wenn die Dauerbaustelle so langsam auf die Zielgerade einbiegt – ein wenig müssen sich alle Beteiligten noch gedulden. Das letzte Gebäude, die Apotheke, wird erst im kommenden Oktober fertig werden.