60 Jahre Europastadt: Großes Stadtfest in Castrop-Rauxel geplant

Festakt

Vor 60 Jahren wurde Castrop-Rauxel als Europastadt ausgezeichnet. Zum Jubiläum gibt es in diesem Jahr vielfältige Aktionen sowie ein großes Stadtfest − das die Bürger mitgestalten können.

Castrop-Rauxel

, 23.02.2022, 16:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zum 60. Jubiläum als Europastadt sind in Castrop-Rauxel viele Aktionen geplant.

Zum 60. Jubiläum als Europastadt sind in Castrop-Rauxel viele Aktionen geplant. © Stadt Castrop-Rauxel

Große Pläne zu einem besonderen Anlass: Vor 60 Jahren wurde Castrop-Rauxel als Europastadt ausgezeichnet. Dies möchte die Stadt in diesem Jahr gebührend feiern − mit einem vielfältigen Programm.

Buntes Programm zum besonderen Jubiläum

Denn es war ein historisches Ereignis: Am 19. September 1962 hat der Europarat den besonderen Einsatz der Stadt für die europäische Verständigung gewürdigt. Knapp ein Jahr später wurde Castrop-Rauxel dann die Europafahne überreicht.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Seitdem darf sich Castrop-Rauxel offiziell Europastadt nennen − eine Ehre, die nur wenigen Städten in Deutschland zuteil wird. Zum 60. Jubiläum dieser Auszeichnung hat die Stadt daher ein buntes Programm geplant: Kunstprojekte, ein internationales Jugendcamp und viele weitere Aktionen für Kinder sollen stattfinden.

Großes Stadtfest geplant

Das Highlight: Am 13. August wird auf dem Europaplatz ein großes Stadtfest veranstaltet. Von 11 bis 17 Uhr sollen alle Castrop-Rauxeler und Castrop-Rauxelerinnen zusammenkommen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Neben zahlreichen Aktionen für Kinder sorgt ein attraktives Bühnenprogramm für Unterhaltung. Zudem können die Bürger bei einem Tag der offenen Tür im Rathaus hinter die Kulissen blicken.

Bürger können eigene Ideen einbringen

Doch nicht nur das: Wer seine eigenen Ideen einbringen möchte, kann das Jubiläum aktiv mitgestalten. Wünsche können per Mail an europastadt@castrop-rauxel.de geäußert werden. Alternativ ist das Projektteam telefonisch unter 02305/35607-13 bzw. 02305/106-2218/2213 erreichbar.

Jetzt lesen