3000 Quadratmeter: Neue Lagerhalle im Erin-Park

Erster Spatenstich

Aufbruchstimmung herrschte im Erin-Park, wo am Donnerstag der symbolische erste Spatenstich für die Ansiedlung der Rent-All-Gruppe vorgenommen wurde. Das Unternehmen aus den Niederlanden vermietet Licht-, Ton- und Kettenzugtechnik. Großzügig und modern soll die Lagerhalle werden.

von Abi Schlehenkamp

CASTROP-RAUXEL

, 28.04.2016, 18:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Erster Spatenstich der Rent-All-Gruppe im Erin-Park

Erster Spatenstich der Rent-All-Gruppe im Erin-Park

Zwar herrschte nicht das von allen herbeigesehnte Frühlingswetter, doch mit Blick auf die weitere wirtschaftliche Perspektive des Dienstleistungs- Gewerbe- und Landschaftsparks zeigt der Daumen des städtischen Wirtschaftsförderers Thomas Ratte nach oben. „Seit dem vergangenen Jahr läuft es richtig gut“, sagt er.

Großzügig und modern

Die Rent-All-Gruppe baut am Förderturm 16 auf einem fast 7000 Quadratmeter großen Grundstück eine fast 3000 Quadratmeter große Lagerhalle mit zwei jeweils 395 Quadratmeter großen Bürostockwerken. „Wir verwenden nachhaltige Baumaterialien, fahren ein Energiekonzept, das dem neuesten Standard entspricht, und bauen großzügig und modern“, sagt Projektleiter Jaap Boertien.

Damit werde sich das Gebäude nahtlos in das Architekturkonzept des Erin-Parks einfügen. Möglichst Ende diesen Jahres, das ist das erklärte Ziel, soll der Umzug aus Bottrop nach Castrop-Rauxel erfolgen. Und wieso der Standort Erin-Park? „Weil es hier so schön ist“, erklärt Andreas Hügel von der Geschäftsführung.

Verkehrsanbindung und Infrastruktur

Im Ernst: Entscheidungskriterien für Firmen-Inhaber Theo van Workum seien die gute Verkehrsanbindung, die Infrastruktur und die moderne industrielle Umgebung gewesen. „Wir haben in Bottrop und in Essen nicht das Passende gefunden“, erklärt Hügel. Und die Holländer seien ziemlich verwöhnt, was die Neubauten im Mutterland des Unternehmens bestätigten.

Und was steckt hinter dem Firmennamen Rent-All? Alles mieten, tatsächlich. Die Rent-All-Gruppe ist nach eigenen Angaben eine der größten und vielseitigsten Vermieter von technischem Equipment wie Licht-, Ton-, Video- und Rigginganlagen für die Unterhaltungsindustrie in Europa.

Dicker Fisch

Rigging? Das Wort kommt aus der Seefahrt, weiß Andreas Hügel. Dahinter verbergen sich Motorkettenzüge und Co., also alles, was man braucht, um etwas an die Decke zu bringen. Nach der Stage Kinetik in Ickern handelt es sich bei Rent-All um den zweiten dicken Fisch in der Unterhaltungsbranche.

Zwölf Mitarbeiter werden bei uns zunächst an den Start gehen. Wenn‘s gut läuft, und darauf setzen die Verantwortlichen, sollen es natürlich mehr werden.