Die Voraussetzungen könnten kaum schlechter sein – oder besser, je nach Blickwinkel. Die U23 von Borussia Dortmund tritt im Duell des 15. Spieltags der 3. Liga heute (ab 14 Uhr) beim Spitzenreiter SV Elversberg an, der als Aufsteiger (!) eine herausragende Saison spielt. Eine große Herausforderung, ein echter Brocken wartet also auf die Mannschaft von BVB-Trainer Christian Preußer. Doch verstecken brauchen sich die Borussen nicht, die Form spricht aktuell sogar für Schwarzgelb: Drei Siege in Folge und ein kleines Punktepolster auf die Gefahrenzone stehen beim BVB auf der Habenseite. Trotz des aktuellen Laufs seines Teams ist für Preußer klar: „Elversberg ist der Tabellenführer und die beste Mannschaft.“
Inspirierende Beharrlichkeit bei BVB-Gegner Elversberg
Besonders imponiert Preußer die Beharrlichkeit, mit der die Saarländer zu Werke gehen: Bereits seit vier Jahren sitzt dort Horst Steffen auf der Trainerbank. „Ich kenne ihn schon lange, er lässt einen tollen Fußball spielen. Der Tabellenplatz ist der Lohn für Kontinuität, eine klare taktische Idee und punktuelle Verstärkungen. Als ich noch bei der U23 des SC Freiburg war, haben wir uns mit Elversberg ein spannendes Rennen um den Aufstieg geliefert“, so die Lobeshymne von Preußer, der nicht ohne Stolz anfügt: „Ein Rennen, das wir gewonnen haben.“
Klar, dass das auch das Ziel für Samstag ist. Wenn das gelingen soll, müssen die Borussen das „unglaublich gute Umschaltspiel“ von Elversberg unterbinden, meint Preußer: „Dazu löst Elversberg fast alle Situationen spielerisch und sehr flexibel. Sie reißen das Spiel auseinander und stoßen dann durch die Mitte. Alle sind auf einem sehr hohen Level in verschiedenen taktischen Konzepten. Deshalb konzentrieren wir uns nicht auf einen Spieler.“
Aufmerksames Verteidigen als BVB-Rezept
Das Rezept für die Borussen? Aufmerksam verteidigen! „Wir dürfen nicht alle Wege mitgehen, müssen es auch aushalten, mal weniger Ballbesitz zu haben.“ Bedeutet: weiter auf die eigenen Stärken setzen. „Wir haben zuletzt gut im Block verteidigt – das wollen wir auch in Elversberg auf den Platz bringen. Außerdem haben wir lange kein Gegentor bekommen. Elversberg hat 32 Tore geschossen. Wenn wir es auch dort schaffen, die Null zu halten – das wäre sensationell“, sagt Preußer. Doch dem 38-Jährigen ist auch klar, was es noch zu verbessern gilt: „In der Offensive sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen. Wir haben zwölf Tore geschossen, das ist zu wenig. Da jetzt aber die Basis stimmt, können wir uns auch offensiv weiter verbessern.“
Dabei nicht mitwirken kann dergesperrte Stürmer Rodney Elongo-Yombo. Außerdem muss Mittelfeldarbeiter Can Özkan (Preußer: „Das tut uns weh, er war richtig gut drauf“) wegen der fünften Gelben Karte zusehen.
BVB-U19 erreicht Playoffs der Youth League: "Diese Mannschaft hat immer an sich geglaubt"
BVB-U23 arbeitet sich aus dem Keller: Preußer fordert den nächsten Schritt
BVB-Torjäger Youssoufa Moukoko zur WM? : Edin Terzic: „Eine Frage der Zeit“