Willkommen im Niemandsland: 1:1 in Augsburg als Spiegelbild der BVB-Saison

© imago / Revierfoto

Willkommen im Niemandsland: 1:1 in Augsburg als Spiegelbild der BVB-Saison

rnBorussia Dortmund

Der BVB verabschiedet sich nach dem Aus in allen Cup-Wettbewerben auch aus dem rechnerisch noch möglichen Titelkampf. Das enttäuschende 1:1 in Augsburg ist ein Spiegelbild der Saison.

Augsburg

, 27.02.2022, 19:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Falls im schwarzgelben Lager noch heimlich Hoffnungen auf einen Titelkampf mit dem FC Bayern München gehegt wurden, sind die seit Sonntagabend auch passe. Mit einem 1:1 (0:1) beim FC Augsburg vergeigten die Schwarzgelben bei nunmehr acht Zählern Rückstand auf den Tabellenführer auch diese vage Option. Nach einer überlegen geführten ersten Stunde und der verdienten Führung durch Thorgan Hazard (35.) gelang dem abstiegsgefährdeten FC Augsburg in einer hektischen Schlussphase noch der Ausgleich durch Noah Sarenren Bazee (78.).

AnzeigeEbbinghaus

Naturgemäß steckte dem BVB noch das Europapokal-Aus in den Klamotten. Trainer Marco Rose erkannte mit bitterer Gewissheit: „Es ist nicht der erste Rückschlag gewesen in dieser Saison, bisher haben wir Enttäuschungen gut reagiert.“ Seine Vorgabe lautete, die erwartete hohe Intensität der Augsburger mitzugehen, und dann spielerische Lösungen zu finden.

BVB-Innenverteidiger Pongracic mit einigen Unsicherheiten

Bei der Achtung vor den Augsburgern schien die Warnung voreilig. Wie ein wild entschlossener Abstiegskandidat trat der FCA nicht auf, die Platzherren fanden kaum zu konstruktiven Ansätzen. In Dortmunds Spielhälfte landete spätestens der zweite oder dritte Pass beim Gegenspieler. Zweimal wurde der FCA gefährlich, beide Male köpfte Michael Gregoritsch nach Eckbällen Richtung Tor (10., 23.). Ansonsten stand Dortmunds Dreierkette trotz einiger Unsicherheiten bei Marin Pongracic recht sicher.

Nach der unruhigen Anfangsphase bekam der BVB allmählich Kontrolle über das Spiel und ließ den Ball laufen. Weil viele Antreiber im Mittelfeld lange die Kugel hielten, aber keinen Zielspieler in der Tiefe fanden, blieben auch hier Chancen rar. Mahmoud Dahoud bekam keine Kraft hinter den Abschluss (13.), dann entdeckten die Borussen nach einer halben Stunde auch Thorgan Hazard auf der rechten Seite, der als offensiver Außenverteidiger vor der Dreierkette viel Raum vorfand. Seine erste scharfe Hereingabe klärten die Augsburger noch (33.), dann gelang dem Belgier ein Slalomlauf. Mads Pedersen und Felix Uduokhai standen Spalier, Hazard umkurvte beide und schoss flach mit rechts in die linke Ecke, das 1:0 für den BVB (35.).

BVB-Angreifer Donyell Malen trifft die Latte des FCA-Tores

Die Pausenführung war nicht unverdient, und die Borussen wollten nachlegen. Malen tänzelte halblinks an, zog mit rechts ab - Latte (51.), kurz darauf setzte er den Ball an den Außenpfosten (55.). Augsburgs beste Gelegenheit hatte Pongracic: Den Abpraller seines Vordermanns entschärfte Torhüter Gregor Kobel geistesgegenwärtig (65.).

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 24. Spieltag: FC Augsburg - BVB 1:1 (0:1)

Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.
27.02.2022
/
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa

Die lange Zeit biederen Gastgeber holte der BVB vor 15.330 Zuschauern in der Schlussphase durch eigene Nachlässigkeiten ins Spiel zurück. Dortmund, inzwischen mit Marius Wolf und Youssoufa Moukoko für Julian Brandt und Donyell Malen (68.), ließ Klarheit in den eigenen Aktionen vermissen, auf dem Platz gab es reichlich Gesprächsbedarf untereinander.

Der FC Augsburg kontert Borussia Dortmund aus

Augsburg nutzte die schwarzgelbe Konfusion. Nach einem Dortmunder Ballverlust konterte der FCA, der BVB verteidigte sträflich passiv und nach mehreren Stationen köpfte Noah Sarenren Bazee das 1:1 (78.). Dadurch geriet der Tabellenzweite endgültig ins Schwimmen. Es blieb aber beim Remis - zu wenig auch für einen arg verletzungsgebeutelten BVB. Weiter geht es am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) beim FSV Mainz 05.

Jetzt lesen