BVB-Einzelkritik: Brandt beim Jubiläum unsichtbar - Hazard gelingt Geniestreich

© imago / kolbert-press

BVB-Einzelkritik: Brandt beim Jubiläum unsichtbar - Hazard gelingt Geniestreich

rnBorussia Dortmund

Julian Brandt absolviert beim 1:1 des BVB in Augsburg sein 250. Bundesliga-Spiel - es ist ein Jubiläum ohne Feier. Thorgan Hazard gelingt ein Geniestreich. Die Einzelkritik.

Augsburg

, 27.02.2022, 20:04 Uhr / Lesedauer: 3 min

Gregor Kobel: Verlebte einen deutlich ruhigeren Abend als noch am Donnerstag im Ibrox Stadium. Wie immer mit guter Strafraumbeherrschung, sicher beim Kopfball von Gregoritsch (23.). Zur Stelle beim Schuss von Maier (44.), als er rechtzeitig abtauchte, und beim abgefälschten Ball von Pongracic (64.). Note: 3,0

AnzeigeEbbinghaus

Emre Can: Zuletzt mit Rückenproblemen, stärkte er dem BVB mit gewissenhafter Leistung das Rückgrat. Früh auf Betriebstemperatur, als er Ruben Vargas in der Augsburger Hälfte abräumte (4.). Lieferte sich mit dem Schweizer ein Privatduell, das er konsequent für sich entschied - mit aufmerksamer Grätsche (9.) und gutem Stellungsspiel beim Unterbinden eines FCA-Konters (11.). Störte entscheidend gegen Vargas (30./43.). Vor dem Ausgleich dann aber zu passiv. Note: 3,0


Mats Hummels:
Der Abwehrchef ging beim Foul von Vargas (18.) zu Boden, biss sich aber durch. Stark in der Luft, mit gutem Stellungsspiel und Antizipation wie etwa als Abfangjäger vor dem Führungstreffer, den er nach Balleroberung mit feinem Pass einleitete. Als sicherer Passgeber und bester BVB-Zweikämpfer (80 Prozent gewonnene Duelle) fungierte er als Stabilisator und wichtiger Aufbauspieler. Note: 2,5

Marin Pongracic: Als linker Part der Dreierkette zunächst mit wackligem Auftritt, was vor allem an fehlender Passschärfe sichtbar wurde. Fehlpass ins Aus nach 30 Sekunden, auch nach 26 Minuten landete sein schlampiger Rückpass im Aus. Stabilisierte sich mit zunehmendem Spielverlauf. Kurz nach der Pause bei klärend zur Stelle und auch mit verbessertem Stellungsspiel. Unglücklich: Sein Kopfball-Klärungsversuch vor dem 1:1 landete bei Maier. Note: 3,5

Thorgan Hazard: Der Belgier ließ sich wie schon gegen Gladbach gegen den Ball zurückfallen, um den Verteidigungsriegel zur Fünferkette zu verdichten. Trat in der ersten halbe Stunde kaum in Erscheinung, die rechte Seite lahmte. Dann kam er auf Touren. Setzte per verunglückter Flanke (33.), die Gikiwiecz noch parierte, einen ersten Impuls. Stark, wie er kurz darauf Pedersen und Uduokhai aussteigen ließ und die 1:0-Führung besorgte. Sein Ballverlust in der Schlussphase führte aber später noch zum 1:1-Endstand. Note: 3,0


Mahmoud Dahoud: Bemüht, das eigene Spiel aufzuziehen - mit guter Chance (13.), die Gikiwiecz noch parieren konnte. Suchte anfangs oft den Weg nach vorne, um die massive Deckung des FCA in Bewegung zu bringen. Vor dem 1:0 mit Auge und dem feinen Pass auf Hazard. Aber mit hoher Fehlerpassquote. Griff vor dem Ausgleich im Strafraum nicht ein. Note: 4,0

Jetzt lesen

Axel Witsel: Hielt strikt die Stellung auf der Sechs und Dahoud damit den Rücken frei. Mit Problemen, als er Gregoritsch entwischen ließ (9.), auch beim Kopfballduell gegen Gregoritsch (10.) nur zweiter Sieger. Im weiteren Verlauf zweikampfstärker und gewohnt passsicher. Note: 3,5


Raphael Guerreiro:
Gegen den Ball Teil der Fünferkette, suchte der Portugiese mit dem Ball (zu) oft den Weg nach innen statt das Spiel breit zu machen. Wenn er über den Flügel kam, wurde es gleich gefährlicher - wie etwa bei seiner Vorlage vor der ersten Chance von Dahoud (13.). War dort aber zu selten zu finden. Note: 4,0


Julian Brandt: Bestritt beim FCA sein 250. Bundesliga-Spiel und sah in dieser Zeit erst drei Gelbe Karten. Sein Auftritt in Augsburg zeigte, warum das so ist. War von der von Trainer Rose geforderten Energie und Intensität (einmal mehr) ein gutes Stück entfernt - auch beim Zuspiel auf Bellingham kurz vor der Pause (40.). Beim Schuss direkt nach Wiederanpfiff (46.) endlich mal entschlossen. Stockfehler nach einer Bellingham-Hereingabe (55.). Note: 4,5


Jude Bellingham: Gegen Glasgow pflaumte er Mitspieler Schulz an, diesmal kanalisierte er seinen Ehrgeiz wieder rein sportlich. Gewohnt bissig, leitete mit einem guten Diagonalpass auf Guerreiro die erste BVB-Chance durch Dahoud (13.) ein. Musste nach 27 Minuten behandelt werden, blieb aber nach hartem Einsatz von Dorsch unverletzt. Note: 3,5


Donyell Malen:
Gegen Glasgow noch mit einem Treffer, ging er diesmal leer aus. Ein erster Schuss aus 20 Metern direkt zu Beginn (3.), der Gikiewicz nicht forderte. Ackerte viel und startete einige gute Läufe, die aber nichts einbrachten. Kurz nach der Pause mit sattem Lattentreffer (51.), traf kurz darauf auch noch einmal den Pfosten. Note: 3,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 24. Spieltag: FC Augsburg - BVB 1:1 (0:1)

Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.
27.02.2022
/
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa

Youssoufa Moukoko (68. für Malen), Marius Wolf (68. für Brandt) und Reinier (81. für Dahoud) bleiben ohne Note.

Lesen Sie jetzt
" RN-Analyse: Saison gelaufen - BVB verteilt auch in Augsburg Geschenke

Der BVB kann endgültig einen Haken hinter die Bundesliga-Saison machen. Das 1:1 beim FC Augsburg ist die x-te Enttäuschung der Rückrunde. Die RN-Analyse. Von Sascha Klaverkamp, Jürgen Koers, Kevin Kisker, Cedric Gebhardt, Florian Groeger