Unruhige BVB-Vorbereitung auf Spiel in Wolfsburg
Bundesliga-Start am Samstag
Jetzt gilt es! Nach dem lockeren Saisonauftakt im DFB-Pokal wird es am Samstag (15.30 Uhr) ernst für Borussia Dortmunds Profis - der Bundesliga-Auftakt beim VfL Wolfsburg steht an. Empfindlich gestört wird die am Montag gestartete Vorbereitung durch die "Causa Dembele".

Ganz in Rot: BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang verlässt am Montag das Trainingsgelände in Brackel.
Nach der weiterhin geltenden Suspendierung des Franzosen bleibt dem BVB die ungewollte Unruhe erhalten - womöglich bis zum Ende der Transferperiode am 31. August. "Der Zeithorizont reicht noch für zwei Spiele", sagte Geschäfstführer Hans-Joachim Watzke dem "Kicker". Der BVB setzt also darauf, dass der FC Barcelona innerhalb der kommenden zwei Wochen noch ein deutlich verbessertes Angebot für Ousmane Dembele vorlegt.
Barcelona verpflichtet Paulinho
Unterdessen haben die Spanier am Montag die Verpflichtung des Brasilianers Paulinho vermeldet. Der Mittelfeldspieler wechselt vom chinesischen Klub Guangzhou Evergrande zu Barca und kostet rund 40 Millionen Euro Ablöse.
Für Unruhe unter den BVB-Fans hat am Wochenende ein Video von Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang beim Fotodienst Instagram gesorgt. Dabei spricht der Torjäger über eine angebliche Rückkehr zum AC Mailand. Allzu ernst sollte man diese - wahrscheinlich ironisch gemeinten - Aussagen nicht nehmen.
Mor trainiert wieder in Dortmund
Zudem hatten die Dortmunder Verantwortlichen bereits während der Asien-Reise im Juli einen Transfer des Gabuners ausgeschlossen. "Wir haben dieses Fenster offen gehabt für acht Wochen. Irgendwann muss dann Borussia Dortmund auch Planungssicherheit haben. Es gab nichts im Rahmen der Parameter, die wir uns gesetzt haben", hatte Watzke am 19. Juli erklärt. Nichtsdestotrotz trägt auch dieses Thema zu weiterer Unruhe bei.
Zäh gestaltet sich der Transfer von Emre Mor zu Inter Mailand. Der 20-Jährige, der in der vergangenen Woche für Verhandlungen freigestellt worden war, trainiert mittlerweile wieder in Dortmund. Allerdings individuell.
Rode im Einzeltraining
Die Trainingseinheit am Montagvormittag absolvierten die Dortmunder Profis in zwei verschiedenen Gruppen. Während Mario Götze und Co. noch auf dem Rasen in Brackel schwitzten, machten sich Aubameyang (leicht erkältet) und Andre Schürrle bereits auf den Weg nach Hause. Sebastian Rode ist nach seinem Faserriss wieder ins individuelle Training eingestiegen.