Ramos mit Aluminium-Pech - Hofmann nutzt Chance nicht

BVB-Einzelkritik

Vergeblich rannte Borussia Dortmund gegen die massierte Abwehr der Gastgeber von FK Krasnodar dem frühen Elfmeter-Gegentor aus der 2. Minute hinterher und beklagte in Russland auch vierfaches Aluminium-Pech. Erstmals in dieser Saison blieb der BVB ohne eigenen Treffer. Die Borussen in der Einzelkritik.

DORTMUND

, 26.11.2015, 19:28 Uhr / Lesedauer: 2 min
Blieb gegen Krasnodar ohne auffällige Szene: Jonas Hofmann (r.).

Blieb gegen Krasnodar ohne auffällige Szene: Jonas Hofmann (r.).

Roman Weidenfeller: Gleich den ersten Ball musste er aus dem Netz holen. Die einhändige Faustabwehr nach einem Freistoß (35.) war die einzige Beschäftigung vor der Pause. Viel zu tun gab es auch danach für ihn nicht, Aris Kopfball war keine wirkliche Bewährungsprobe (87.). Note: 3,0

Lukasz Piszczek: Wirkte mit wenig Spielpraxis in den vergangenen Wochen ein wenig eingerostet. Einige Vorstöße, die er mit ungenauen Flanken abschloss, guter Kopfball-Aufsetzer nach Mkhitaryans Freistoß, leider knapp vorbei (53.). Note: 3,5

Sven Bender: Als Sokratis-Ersatz musste er defensiv zunächst wenig eingreifen, als Passgeber aus der Tiefe taugte er vor der Pause zwei Mal nicht. Seine auffälligste Szene hatte er kurz vor dem Pausenpfiff, als er nach einer Ecke von Mkhitaryan unbedrängt zum Kopfball kam. Die Kugel rauschte an der Latte vorbei (45.). Ari beschäftigte ihn auch in der zweiten Halbzeit defensiv, nicht immer war er dabei Herr der Lage. Note: 4,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Europa League, 5. Spieltag: FK Krasnodar - BVB 1:0 (1:0)

Bilder der Europa-League-Partie zwischen FK Krasnodar und Borussia Dortmund.
26.11.2015
/
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: dpa
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Krasnodar gegen Dortmund.© Foto: DeFodi

Mats Hummels: Zuletzt arg in der Kritik, begann die Partie denkbar unglücklich für ihn. Sein Zupfer an Pereyra wurde mit Elfmeter und Gelb gnädig bestraft, da er das Foul als letzter Mann beging. Fing sich aber danach, wirkte aufmerksam und konzentriert. Schöner Außenrist-Pass auf Castro (72.). War deutlich um Sicherheit in seinem Spiel bemüht. Note: 4,0

Marcel Schmelzer: Bei einigen Flanken fehlte die Präzision, so auch bei einer guten Kontersituation für den BVB (31.). Defensiv wenig gefordert bis zur Pause. Schöner Schuss direkt nach Wiederbeginn (47.), die beste BVB-Chance bereitete er dann mit einem klugen Flachpass in den Rücken der Abwehr vor (76.). Note: 3,0

Julian Weigl: Einige Fehlpässe, die man von ihm ansonsten nicht kennt. Ganz krass der in der 65. Minute, der Krasnodar eine gute Konterchance ermöglichte. Wirkte insgesamt etwas müde. Note: 4,0

Jonas Hofmann: Mal wieder von Anfang an, großartig in Szene setzten konnte er sich nicht. Wie bei einigen Teamkollegen fehlte seinen Flankenversuchen die Genauigkeit. Nach 68 Minuten war schon wieder Schluss. Note: 4,5

Gonzalo Castro: Mikhitaryans Hereingabe nahm er technisch anspruchsvoll direkt, das war eine gute Chance für den BVB (15.). Tauchte danach ein wenig ab, unkonzentriert bei einer guten Doppelpass-Situation (32.). Investierte auch nach der Pause viel und ging Wege nach hinten. Note: 3,5

Ilkay Gündogan: Im ersten Abschnitt auffälligster Dortmunder. Versuchte mit vielen Kontakten das Spiel seiner Elf zu lenken, nach Mkhitaryans Rückpass hätte er aber entschlossener abschließen müssen (10.). Nach der Pause weiter aktiv, aber zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Note: 3,0

Henrikh Mkhitaryan: Suchte immer wieder den Abschluss, so wie bei seinem tückischen Aufsetzer, der Dykan vor Probleme stellte (7.). Guter Zug zum Tor, war auch nach der Pause bei vielen Angriffen beteiligt. Hätte Schmelzers kluge Vorarbeit allerdings konsequenter abschließen müssen, als er nur Aluminium traf (76.). Note: 3,0

Adrian Ramos: Beweglich und mit gutem Torriecher. Schade, dass sein Heber als Aufsetzer an die Latte ging (8.), später per Kopf erneut mit Aluminium-Pech (37.). Guter Ballgewinn in der eigenen Hälfte, lief dann beim Konter aber zu lange mit dem Ball (58.). Bei einer Doppelchance dann wieder im Brennpunkt (60.). Reklamierte nach Sigurdsons Grätsche vergeblich Strafstoß (77.). Note: 3,0

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.