Gleich vier Leihverträge hat Borussia Dortmund aktuell laufen. Drei Spieler sind verliehen, einer ist ausgeliehen. Wir schauen auf den aktuellen Stand bei Thorgan Hazard, Ansgar Knauff, Justin Njinmah und Jayden Braaf.
Thorgan Hazard (im Winter 2023 verliehen an PSV Eindhoven)
- Einsätze: 11
- Tore: 2
- Vorlagen: 1
Das erste große Glücksgefühl gab es für Thorgan Hazard (30) am vergangenen Wochenende. Der Belgier ist niederländischer Pokalsieger mit PSV Eindhoven geworden und hatte dabei einen ordentlichen Anteil. In der 59. eingewechselt, erzielte er den 1:1-Ausgleichstreffer (67.). Im Elfmeterschießen setzte sich PSV mit 4:3 durch, Hazard traf erneut.
Zuvor war die Winter-Leihe kein Erfolg, so deutlich muss man sein. Hazard traf zwar in seiner ersten Partie und legte ein Tor auf, doch Muskelprobleme ließen ihn mehrere Wochen fehlen. Seitdem gab es vor allem Kurz-Einsätze als Einwechselspieler. Dennoch gab es Lob von Trainer Ruud van Nistelrooy zu Beginn der Leihe: „Gute Signale sind, dass seine Aktionen uns sofort etwas bringen. Es ist gut, wenn man sieht, dass ein neuer Spieler sofort angekommen ist und sich gut in der Mannschaft fühlt.“
Eine Perspektive in Dortmund wird es wohl nicht geben.
Ansgar Knauff (seit dem Winter 2022 verliehen an Eintracht Frankfurt):
- Einsätze: 31 in dieser Spielzeit in allen Wettbewerben
- Tore: 1
- Vorlagen: 3
In Frankfurt hat Ansgar Knauff den Schritt zum Bundesliga-Profi gemacht und sich etabliert (1250 Einsatzminuten). Zuletzt schwankten seine Leistungen, genauso wie die der gesamten Eintracht. Eine Rückkehr nach Dortmund ist möglich, aber unwahrscheinlich. Bei einem passenden Angebot würde der Verein ihn an Frankfurt verkaufen.
Nach dem Europa-League-Erfolg vergangene Saison mit den Frankfurtern lebt in dieser Spielzeit erneut ein Titeltraum. Knauff steht mit den Hessen im DFB-Pokal-Halbfinale und trifft dort am Mittwoch auf den VfB Stuttgart.

Justin Njinmah (seit dem Winter 2022 ausgeliehen von Werder Bremen):
- Einsätze: 31
- Tore: 11
- Vorlagen: 5
Aktuell ist er das offensive Aushängeschild der U23 von Borussia Dortmund. Für eine Ablösesumme im hohen sechsstelligen Bereich kann der BVB eine Kaufoption ziehen - fünf Tore in den letzten sieben Spielen waren das passende Bewerbungsschreiben. Doch Njinmah sieht sich langfristig zu höheren Berufen, möchte den Sprung in die Erste oder Zweite Bundesliga schaffen. Ob Njinmah in Dortmund bleibt, wird auch davon abhängen, welche Perspektive man ihm bietet.
In der Bundesliga kam er für den BVB bislang auf einen Kurz-Einsatz (21 Minuten).

Jayden Braaf (seit dem Winter 2023 verliehen an Hellas Verona):
Einsätze: 5
Tore: 0
Vorlagen: 0
Mit einigen Vorschusslorbeeren kam Jayden Braaf im Sommer 2022 von Manchester City nach Dortmund. Viel Talent, ein schwieriger Charakter, das ist ihm nachgesagt worden. In der U23 des BVB, wo Braaf die Hinrunde verbrachte, passte es nicht. Im Winter der Schritt in die Serie A. Auch dort blüht er nicht auf. Ob die Italiener die Kaufoption ziehen, ist ungewiss. In Dortmund war man vom Verhalten Braafs bei der U23 nicht sonderlich angetan.
In Italien kommt er bislang nicht über die Rolle als Rotationsspieler hinaus (258 Einsatzminuten), der Stürmer hat noch keinen Scorerpunkt auf seinem Konto. Ob die Verantwortlichen in Verona die Kaufoption beim jungen Niederländer (20) ziehen, bleibt abzuwarten.
