Emotionale Momente vor der "Süd"

Neven Subotic genießt BVB-Rückkehr in vollen Zügen

Fast war es, als wolle er als Letzter das Licht im Signal Iduna Park ausmachen: Die Spieler von Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln waren nach dem 0:0 am Samstag längst auf dem Weg nach Hause oder zu einer Mai-Feier, da schlurfte Neven Subotic noch immer in Spielkleidung durch den Kabinentrakt des Signal Iduna Parks.

DORTMUND

, 29.04.2017 / Lesedauer: 3 min

BVB-Fans feiern Rückkehrer Neven Subotic.

Der 28-Jährige genoss seine emotionale Rückkehr nach Dortmund in vollen Zügen - und die schwarzgelben Fans feierten ihn trotz einer starken Leistung gegen den BVB.

Turm in der Schlacht

"Ich werde mich in jeden Zweikampf werfen!" - dieses Versprechen hatte Neven Subotic vor seinem ersten Aufeinandertreffen mit den früheren Kollegen abgeben. Und die Leihgabe an den 1. FC Köln hielt Wort. Zwar benötigte er eine kurze Phase, um ins Spiel zu finden. Doch nachdem ihm Christian Pulisic in den ersten zwei Minuten gleich zweimal davon gelaufen war, stabilisierte sich der Innenverteidiger und entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr zum Turm in der Schlacht.

Als besonders wertvoll erwies sich sein Einsatz gegen Ousmane Dembele in der Nachspielzeit. Mit letztem Einsatz verhinderte Subotic in diesem Moment das entscheidende Gegentor. Es war eine Geschichte, "wie sie wohl nur der Fußball schreibt", meinte BVB-Verteidiger Matthias Ginter - und man wollte ihm nicht widersprechen.

Den schwarzgelben Fans war es egal, dass ihnen ihr langjähriger Held den Sieg geklaut hatte. Sie feierten Subotic, als er nach der Partie vor die Südtribüne ging. Ohrenbetäubend laut schallte ihm der Fan-Schlager "Dortmunder Jungs" entgegen - es war der Dank für achteinhalb gemeinsame Jahre, "in denen Neven immer für den BVB die Knochen hingehalten hatte", wie es Marco Reus treffend beschrieb.

"Ein Glück und ein Segen"

Subotic, hinter dem die gesamte Dortmunder Mannschaft Spalier stand und applaudierte, verbeugte sich tief, bevor er zur Ehrenrunde ansetzte und anschließend die Hände von Klubboss Hans-Joachim Watzke, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz und unzähligen alten Weggefährten schüttelte.  

? @NSubotic4 zeigt sich bei BVB total! überwältigt über die Szenen nach Abpfiff. Alle Stimmen zum Spiel jetzt auf https://t.co/WpdviyyRvA. pic.twitter.com/Lg6TuqEpVt

— Borussia Dortmund (@BVB)

Noch sichtlich ergriffen stellte er sich später vor die Kameras des TV-Sender "Sky" und sprach über seine emotionale Rückkehr. "Wenn man so einen Moment erleben darf, kann man sich extrem glücklich schätzen", erklärte Subotic, "die achteinhalb Jahre, die ich in Dortmund verbracht habe, waren ein Glück und ein Segen. Heute noch mal eine Wertschätzung zu bekommen, für die ganze Arbeit, die ich investiert habe, die ganzen schönen Momente, die wir gefeiert haben, auch die traurigen, die uns immer enger vereint haben, das ist eine Bindung, die auch in 100 Jahren noch bestehen wird."

Jetzt lesen