Nnamdi Collins geht über den Rasen.

Nnamdi Collins ist bei der U19 des BVB zum Kapitän befördert worden. © IMAGO/Revierfoto

Neue Rolle als Kapitän der U19: Das ist der BVB-Plan mit Nnamdi Collins

rnBorussia Dortmund

Bei der BVB-U19 soll Nnamdi Collins noch mehr Verantwortung übernehmen. Ganz bewusst wurde er deshalb zum Kapitän befördert. Der Innenverteidiger gilt als nächstes Toptalent, das den Sprung zu den Profis schaffen kann.

Dortmund

, 15.08.2022, 12:41 Uhr / Lesedauer: 3 min

Keke Topp zählt bei Schalke 04 zu den Toptalenten. Der Mittelstürmer der königsblauen U19 gehört zum erweiterten Profikader und absolvierte in der vergangenen Saison bereits einen Einsatz in der 2. Bundesliga. Am Sonntag aber hatte Topp einen schweren Stand. Und das lag wiederum an einem Toptalent von Borussia Dortmund. Bei Nnamdi Collins war Topp in guter Obhut.

BVB-Abwehrchef Nnamdi Collins mit starker Leistung gegen Schalke

Für den Angreifer war kaum einmal ein Durchkommen. Immer wieder probierten es Topp und die übrigen Schalker. In den meisten Fällen erteilten Collins und der BVB diesen Bemühungen eine Absage. Und was doch mal durchkam, wurde zur Beute von Torhüter Marian Kirsch. Der 3:1-Sieg zum Saisonstart im Derby gegen den Rivalen sorgte bei Schwarzgelb für viele strahlende Gesichter. „Ich bin ein bisschen baff und nicht weniger stolz auf diese Leistung im ersten Saisonspiel. Das war bemerkenswert. Ein Kompliment ans Trainerteam, das es geschafft hat, die Mannschaft nach einer nicht gerade unkomplizierten Vorbereitung so auf den Punkt einzustellen“, hielt NLZ-Direktor Lars Ricken fest. Taktisch hervorragend eingestellt, habe das Team auch von der Körpersprache her überzeugt.

Jetzt lesen

Nnamdi Collins durfte das in besonderem Maße für sich reklamieren. Er sorgte dafür, dass die Schalker Angriffsinszenierungen spätestens im letzten Drittel in einer Sackgasse endeten. Der 18-Jährige war im Zentrum der Dreierkette nicht nur wegen seiner Statur sehr präsent. Er überzeugte auch mit gutem Stellungsspiel, als er einen vielversprechenden Schalker Konter über Keke Topp nach neun Minuten souverän unterband. Und nicht zuletzt war der BVB-Abwehrchef auch enorm zweikampfstark und setzte damit ein Zeichen an die Gegner: Hier ist nichts für euch zu holen – als er nach 63 Minuten am Mittelkreis einem weiteren Vorstoß der Schalker mit einer konsequenten Grätsche gegen (natürlich) Keke Topp den Riegel vorschob.

BVB-U19-Trainer Tullberg überträgt Collins die Kapitänsbinde

„Nnamdi hat den Laden zusammengehalten und er war sich nicht zu schade, sich in jeden Ball zu werfen. Die Leistung war schon ein Statement“, lobte BVB-Nachwuchschef Lars Ricken den 18-Jährigen. Seit dieser Saison ist Collins nun auch Kapitän der Mannschaft. Ein bewusster Schachzug. „Er soll Verantwortung übernehmen. Deshalb auch die Binde“, sagt U19-Trainer Mike Tullberg. „Das ist natürlich eine Ehre für mich“, sagt Nnamdi Collins.

In den kommenden Monaten soll der gebürtige Düsseldorfer die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen. Denn perspektivisch soll der 1,91 Meter große Innenverteidiger oben anklopfen. „Nnamdi ist einer von denen, die als Nächstes den Sprung schaffen können“, verrät sein Trainer Mike Tullberg kein Geheimnis. Nicht umsonst hat Collins beim BVB bereits frühzeitig einen Profivertrag bis 2023 unterschrieben.

BVB-Innenverteidiger Nnamdi Collins soll Spielaufbau verbessern

Gegen Schalke wird er den hohen Erwartungen zu großen Teilen gerecht. Bei der Borussia erwarten sie von ihrem Abwehrchef, dass er das eigene Spiel künftig noch stärker initiiert und ihm eine Richtung gibt. Auch das folgt einem klaren Plan.

Nnamdi Collins im Lauftraining.

Nnamdi Collins nimmt als Toptalent auch regelmäßig am Training der BVB-Profis teil. © Guido Kirchner

„Ich habe Nnamdi im Dreieraufbau ins Zentrum gestellt, weil er seinen Spielaufbau verbessern muss. Das macht nicht uns besser, aber es macht ihn besser“, sagt Mike Tullberg. Und das sei letztlich das Ziel: „Meine Aufgabe ist es, die Jungs für höhere Aufgaben bereit zu machen“, so Tullberg. Durch die bewusst so gewählte taktische Ausrichtung soll Collins gezwungen sein, die (bisher) ungeliebte Rolle noch mehr mit Leben zu füllen. Gegen Schalke sucht er dennoch noch häufig mit einem Querpass seine Nebenmänner Jonah Husseck oder Filippo Mané.

Bewusste Beförderung zum Kapitän der BVB-U19

Die Beförderung zum Kapitän soll auch den Redefluss erhöhen. „Ich bin vom Wesen her nicht der Lauteste auf dem Feld“, hat Nnamdi Collins bereits vor einigen Monaten im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten eingeräumt. Aber genau daran muss er arbeiten – seine Rolle als Kapitän erfordert es. „Ich finde, da bin ich auf einem guten Weg. Der Trainer sagt immer wieder, ich solle laut und kommunikativ sein. Ich versuche, das so gut wie möglich umzusetzen“, versichert Collins.

Jetzt lesen

Collins sei nicht der typische Kapitän, sagt Trainer Tullberg. Ein ganz wesentliches Merkmal aber verkörpert der Innenverteidiger schon jetzt: Er geht vorweg und übernimmt Verantwortung. „In erster Linie will ich immer für die Mannschaft da sein. Da ist es nicht so wichtig, ob ich der Kapitän bin oder nicht. Ich möchte ohnehin eine Führungsrolle übernehmen, ob mit oder ohne Binde. Klar, die Binde unterstreicht das noch mal, aber richtig viel ändert sich dadurch für mich jetzt nicht“, sagt Collins.

Auf die BVB-U19 wartet starke Konkurrenz in der Youth League

In den nächsten Wochen möchte er mit dem BVB weitere Leistungen wie die gegen Schalke folgen lassen. Die Konkurrenz in der Junioren-Bundesliga und ab Herbst auch in der Youth League ist stark. Das ist entscheidend für die Entwicklung. „Wir schauen immer darauf, wo wir die Jungs verbessern können. Auch bei Nnamdi gibt es noch ein paar Stellschrauben, an denen wir drehen können“, sagt Mike Tullberg.

Jetzt lesen

Nnamdi Collins bringt viel mit, um es beim BVB zum Profi zu schaffen. Komplett ausgereift ist er (in dem Alter naturgemäß) noch nicht. Der 18-Jährige wird die nächsten Monate nutzen, um weiter an seinen Vorzügen und an seinen noch vorhandenen Defiziten zu arbeiten. Keke Topp und Schalke dürfen sich also schon mal auf die nächste Begegnung mit Nnamdi Collins freuen.

Lesen Sie jetzt
" Die Spieler der BVB-U19 freuen sich über den perfekten Saisonstart gegen Schalke.

Der BVB-U19 gelingt ein perfekter Start in die neue Bundesliga-Saison. Julian Rijkhoff ist der BVB-Matchwinner beim 3:1 (3:0) gegen Schalke. Ein wichtiger Spieler feiert sein Comeback. Von Florian Groeger