Rijkhoff schießt Schalke ab – BVB-U19 gelingt mit Derbysieg ein perfekter Start
Borussia Dortmund
Der BVB-U19 gelingt ein perfekter Start in die neue Bundesliga-Saison. Julian Rijkhoff ist der BVB-Matchwinner beim 3:1 (3:0) gegen Schalke. Ein wichtiger Spieler feiert sein Comeback.
Der Deutsche Meister 2022 startet das Projekt Titelverteidigung – und setzt zum Auftakt ein Ausrufezeichen. Borussia Dortmunds U19 hat das Revierderby gegen den FC Schalke 04 am Sonntagvormittag mit 3:1 (3:0) für sich entschieden.
BVB-Stürmer Julian Rijkhoff trifft binnen vier Minuten doppelt
Das Ergebnis spiegelte allerdings nur bedingt den Spielverlauf im Brackeler Jugendstadion wider. Nach der schön herausgespielten BVB-Führung durch Julian Rijkhoff (12.) brachten die individuellen Patzer von Yannick Tonye und Luca Podlech Schalke auf die Verliererstraße. Wieder Rijkhoff (16., Foulelfmeter) und Ayukayoh Mengot (40.) stellten die BVB-Weichen schon im ersten Durchgang auf Sieg. Im den zweiten 45 Minuten agierten die Gäste optisch überlegen, es mangelte jedoch an der Konsequenz im Abschluss. Erst in der Nachspielzeit sorgte Keke Topp per Elfmeter für Ergebniskosmetik (90.+4).
„Ich bin megastolz. Wir haben unseren Plan 1:1 umgesetzt. Es war ein hervorragendes Wochenende für den BVB“, erklärte Trainer Mike Tullberg.
BVB-Linksverteidiger Tom Rothe feiert gegen Schalke sein Comeback
Für die Dortmunder gab es neben dem Ergebnis noch eine erfreuliche personelle Nachricht. Tom Rothe, der fest zur Trainingsgruppe der Profis gehört, feierte sein 45-Minuten-Comeback nach auskurierter Muskelverletzung. Für den BVB geht es am nächsten Sonntag (13 Uhr) mit der Partie bei Aufsteiger VfB Hilden weiter.
UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:
BVB-U19: Kirsch - Mane, Collins, Husseck - Simic (73. Lubach), Walz (85. Onofrietti), Cisse, Ludwig (80. Korzynietz), Rothe (46. Blank) - Mengot (85. König), Rijkhoff
Tore: 1:0 Rijkhoff (12.), 2:0 Rijkhoff (16., Foulelfmeter), 3:0 Mengot (40.), 3:1 Topp (90.+4)
90. Minute: Schluss in Brackel! Der BVB gewinnt das Revierderby gegen den FC Schalke 04 mit 3:1. Wir beenden unseren Ticker an dieser Stelle. Bis zum nächsten Mal.
90. Minute: TOOOOOOR für Schalke! Keke Topp verwandelt einen von Marian Kirsch verursachten Foulelfmeter. Das ist aber nur noch Ergebniskosmetik.
85. Minute: Doppel-Wechsel bei Borussia Dortmund. Vincenzo Onofrietti und Raul König für Vasco Walz und Ayukayoh Mengot.
80. Minute: Und noch ein Wechsel beim BVB. Jaden Korzynietz kommt für Michel Ludwig.
75. Minute: Schalkes Topp sorgt immer wieder für Gefahr. Jetzt probiert er aus spitzem Winkel, der Ball geht aber deutlich am BVB-Tor vorbei. Die letzten 15 Minuten des Derbys haben begonnen.
73. Minute: Zweiter Wechsel beim BVB. Rafael Lubach ersetzt Gabriel Simic.
70. Minute: Es gibt eine weitere Trinkpause in Brackel.
64. Minute: Schalke ist weiterhin optisch überlegen, der BVB hat es defensiv aber gut im Griff.
58. Minute: Der eingewechselte Kelsey Meisel probiert es für die Schalker aus spitzem Winkel, doch Marian Kirsch ist auf dem Posten.
56. Minute: Der S04 hat zu Beginn des zweiten Durchgangs etwas mehr Ballbesitz. Auf die erste gute Torchance warten wir aber noch.
52. Minute: Intensiver Beginn des zweiten Durchgangs mit vielen Zweikämpfen.
48. Minute: Neben den beiden Sportdirektoren Sebastian Kehl und Rouven Schröder verfolgen auch die BVB-Spieler Karim Adeyemi und Jamie-Bynoe-Gittens das Derby live vor Ort.

Gute Laune bei den BVB-Spielern Karim Adeyemi (l.) und Jamie Bynoe-Gittens. © imago / Kirchner-Media
46. Minute: Erster Wechsel beim BVB. Hendry Blank ersetzt Tom Rothe.
12.06 Uhr: Der zweite Durchgang läuft seit wenigen Augenblicken.
45. Minute: Halbzeit in Brackel! Die U19 von Borussia Dortmund führt gegen den FC Schalke 04 nach 45 Minuten mit 3:0. Eigentlich ist es bislang ein ausgeglichenes Revierderby, doch der S04 hat sich in der Defensive zwei böse Schnitzer erlaubt.
42. Minute: Wieder hat Schalke den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Topp schießt einen Freistoß unter der Mauer her – BVB-Torhüter Kirsch taucht ab und pariert auch den zweiten Ball von S04-Kapitän Mattes Hansen.

Prominenter Besuch in Brackel: Sebastian Kehl und Rouven Schröder. © imago / Kirchner-Media
40. Minute
: TOOOOOOR für den BVB! Nach einem eigentlich harmlosen Ball stürmt Schalke-Torhüter Podlech aus seinem Kasten, kommt gegen Mengot aber zu spät. Der Stürmer schiebt den Ball aus spitzem Winkel zum 3:0 ins Netz.
36. Minute: Da ist die Chance für Schalke auf den Anschlusstreffer. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld steigt Topp am höchsten – sein Kopfball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
34. Minute: Nach einem Konter knallt Topp den Ball ins BVB-Tor. Der Stürmer stand beim Pass allerdings im Abseits.
32. Minute: BVB-Mittelfeldspieler Vasco Walz sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
31. Minute: Rijkhoff probiert es aus 18 Metern. Kein Problem für Podlech.

BVB-Innenverteidiger Filippo Mane (M.) im Zweikampf. © imago / Kirchner-Media
30. Minute: Schalke hat den BVB-Doppelpack mittlerweile verdaut und wird wieder aktiver.
28. Minute: Freistoß für Schalke kurz vor der Strafraumgrenze. Keke Topp zirkelt das Leder deutlich über das BVB-Tor.
26. Minute: Mal wieder eine Ecke für Schalke. Wieder kann die BVB-Defensive problemlos klären.
26. Minute: Weiter geht‘s.
23. Minute: Trinkpause in Brackel.
19. Minute: Ein perfekter Start für den BVB in dieses Revierderby.
16. Minute: TOOOOOOOOOR für den BVB! Rijkhoff verlädt den Schalker Torhüter Luca Podlech. 2:0 für Borussia Dortmund
15. Minute: Elfmeter für den BVB! Julian Rijkhoff luchst Yannick Tonye den Ball ab, dringt in den S04-Strafraum ein und wird gelegt. Klarer Strafstoß!
12. Minute: TOOOOOOOOR für den BVB! Ludwig steckt auf Rijkhoff durch – und der Niederländer schiebt das Leder überlegt ins Schalker Gehäuse.
9. Minute: Es ist ein offenes Spiel in den ersten Minuten.
6. Minute: Der BVB startet übrigens mit einer Dreier- bzw. Fünferkette.

BVB-Neuzugang Gabriel Simic (l.) setzt sich im Zweikampf durch. © imago / Kirchner-Media
3. Minute: Und im direkten Gegenzug erarbeiten sich auch die Schalker ihre erste Ecke. Ebenfalls harmlos.
2. Minute: Erste Ecke für den BVB durch Michel Ludwig. Komplett ungefährlich.
11.03 Uhr: Mit etwas Verspätung rollt der Ball in Brackel.
10.59 Uhr: Jetzt geht es gleich los. Beide Teams betreten das Spielfeld.
10.50 Uhr: Die BVB-U19 geht mit vielen neuen Gesichtern in die Saison. Eine besondere Rolle kommt Stürmer Julian Rijkhoff zu:
10.47 Uhr: Linksverteidiger Tom Rothe, der fest zum Profi-Kader gehört, wird heute sein Comeback geben. Der 17-Jährige hatte sich im Trainingslager in Bad Ragaz eine Muskelverletzung zugezogen.
10.45 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 15 Minuten startet die BVB-U19 mit dem Revierderby gegen den FC Schalke 04 in die neue Bundesliga-Saison.