Meisterliche BVB-Statistik ab Minute 46 - Akanji hat sich stabilisiert

© Groothuis/Witters/Pool/Witters

Meisterliche BVB-Statistik ab Minute 46 - Akanji hat sich stabilisiert

rn09 Fakten

Ein Blick in die Statistik verrät: Zwischen der 46. und 60. Minute spielt der BVB meisterlich - so auch gegen Berlin. Manuel Akanji lässt einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Die 09 Fakten.

Dortmund

, 07.06.2020, 13:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

01.) Vorzügliche Rückrunde: Dortmund hat in diesem Kalenderjahr elf der 13 Bundesliga-Spiele gewonnen - in der Rückrunde sammelte der BVB vier Spieltage vor Saisonende bereits mehr Punkte (33) als in der gesamten Hinrunde (30).


02.) Weiße Weste: Im 13. Rückrundenspiel blieb der BVB zum siebten Mal ohne Gegentor und damit schon einmal öfter als in der Hinrunde. In der Heimtabelle ist Borussia Dortmund mit 36 Punkten der Ligaprimus.


03.) Cans Premiere: Emre Can erzielte sein zweites Tor für den BVB und war dabei erstmals im eigenen Stadion erfolgreich (zuvor in Leverkusen). Sein Treffer gegen Berlin war der erste BVB-Torschuss der Partie, der auch tatsächlich aufs Tor von Hertha-Keeper Rune Jarstein ging.

Jetzt lesen

04.) Brandt konstant: Julian Brandt legte den Siegtreffer auf und verbuchte damit seine siebte BVB-Torvorlage diese Saison. Inklusive seiner drei Treffer im Saisonverlauf stehen jetzt zehn Scorer-Punkte für den Blondschopf zu Buche, womit er es in der fünften Saison in Serie auf eine zweistellige Anzahl an Torbeteiligungen bringt.


05.) Frühstarter im zweiten Durchgang: Keine Mannschaft erzielte in der Anfangsviertelstunde der zweiten 45 Minuten so viele Tore wie der BVB (20) - die Halbzeitansprachen von Lucien Favre scheinen zu fruchten.

Meisterliche BVB-Statistik ab Minute 46 - Akanji hat sich stabilisiert

© Deltatre

06.) Akanj hat sich stabilisiert: Nach mehreren Patzern hat sich Manuel Akanji in der BVB-Abwehr stabilisiert. Gegen Berlin gewann der Schweizer 90 Prozent seiner Zweikämpfe (neun von zehn).


07.) Witsels Comeback: Bei seinem ersten Startelfeinsatz nach der Corona-Pause gewann Axel Witsel acht seiner zehn Zweikämpfe und leistete sich nur drei Fehlpässe.

08.) Labbadias Dortmund-Trauma: Bruno Labbadia bleibt als Trainer sieglos in Dortmund (vier Remis, vier Niederlagen).


09.) Dauerläufer mit neuem Rekord: Herthas Vladimir Darida hat seine Laufbestmarke aus der Vorwoche jetzt in Dortmund überboten: Mit 14,65 Kilometern stellte der Tscheche erneut einen neuen ligaweiten Laufrekord seit Beginn der Datenerfassung auf.