
© Groothuis/Witters/Pool/Witters
Königsklasse gesichert: Weil der BVB Favres Handschrift trägt
Kommentar
Ein mühsames 1:0 mit einem großen Gewinn: Der BVB hat den wohl entscheidenden Schritt Richtung Champions League gemacht. Ein Verdienst der Arbeit von Trainer Favre und des Teams.
Gladbach, Leverkusen und RB Leipzig konnten nicht vorlegen, diese Steilvorlage nutzte der BVB am Samstag beim hart erarbeiteten 1:0 gegen Hertha BSC eiskalt. Vier Zähler vor Leipzig, sieben vor den beiden NRW-Rivalen: Vier Runden vor Schluss können die Borussen mit ausreichender Gewissheit für die Königsklasse planen.
Die Erleichterung in der Geschäftsstelle am Rheinlanddamm und am Trainingszentrum in Brackel dürfte gewaltig sein nach diesem Wochenende. Wann auch immer die nächste Saison in Champions League beginnt: Borussia Dortmund wird mitspielen.
Dortmund sichert sich schmucklos die CL-Qualifikation
Der Weg dahin fiel an diesem Samstag ausnahmsweise steinig bis hölzern aus. Oder, um es positiv zu formulieren: Trotz der unruhigen Tage mit Diskussionen um den Trainer und der Friseuraffäre gelang ein über weite Strecken konzentrierter Auftritt gegen einen formstarken Gegner aus Berlin. Das Stadion hat sicher schon berauschendere Fußballabende erlebt in dieser Saison, doch unter dem Strich zählte der Dreier. Und der gehörte den Dortmundern.
Dieser „dreckige Sieg“, den Torschütze Emre Can sicherte, gelang diesmal dank blitzsauberer Abwehrarbeit. 81 Tore nach 30 Saisonspielen sind phänomenal, doch mindestens genauso entscheidend für die wichtige Weichenstellung in Richtung Königsklasse ist die Tatsache, dass der BVB seit dem Winter dramatisch besser verteidigt. Nur elf Gegentore in 13 Spielen im Kalenderjahr 2020 (mit dem Ausreißer beim 3:4 in Leverkusen), seit Februar sieben Mal zu Null gespielt und damit in jeder zweiten Partie hinten nicht bezwungen: Der BVB ist einfach schwer zu knacken. Gegen Hertha auch ohne Mats Hummels (gesperrt) oder Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung).
Borussia Dortmund trägt Favres Handschrift
„Wir haben sehr gut verteidigt, das war wichtig“, sagte Favre nach dem Erfolg gegen Berlin. Es könnte auch allgemein gelten für die Rückrunde dieser Saison. Mit seiner überbordenden Qualität in der Offensive kann seine Mannschaft in jedem Spiel mehrere Tore erzielen. Dass sie auch humorlos gegen den Ball arbeiten kann, auch im Umschaltspiel kaum Räume anbietet und extrem wehrhaft auftritt, das ist ein Verdienst der intensiven Arbeit von Trainer und Team. Favres Handschrift: Mit viel Ballbesitz spielen die Borussen den Gegner müde - dann macht er hinten Fehler, und vorne fehlt ihm die Kraft.
Mit 33 Zählern schmücken schon jetzt drei Punkte mehr die BVB-Bilanz als nach der gesamten Hinrunde. Bei noch vier ausstehenden Begegnungen winkt sogar die 40-Punkte-Marke. Das ist eine vorzügliche Ausbeute, bei der auch die in dieser Saison so starken Teams aus Gladbach, Leverkusen und Leipzig nicht mithalten konnten.
Dem BVB winkt eine vorzügliche Ausbeute in der Rückrunde
Die Frage nach der Nummer zwei im Land scheint damit beantwortet. Nur die super Bayern scheinen uneinholbar. Es sei denn, den Dortmundern gelingen statt einer (Hinrunde 2018/19, Rückrunde 2019/20) mal zwei sehr gute Halbserien in einer Spielzeit.
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.
