Torschütze Can geht beim BVB voran - Brandt enttäuscht völlig

© Groothuis/Witters/Pool/Witters

Torschütze Can geht beim BVB voran - Brandt enttäuscht völlig

rnEinzelkritik

Mit viel Mühe kommt der BVB zum 1:0 gegen Hertha BSC. Abwehrchef Emre Can geht mit seinem Siegeswillen voran, Julian Brandt enttäuschte völlig. Die Einzelkritik.

Dortmund

, 06.06.2020, 20:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Roman Bürki: Einige harmlose Distanzschüsse brachten ihn nicht ins Schwitzen. Oft am Ball, trotzdem wenig gefordert. Sein zehntes Spiel ohne Gegentor, seit dem Wiederanpfiff der Saison nur von Kimmich (Bayern) und Hünemeier (Paderborn) überwunden. Note: 2,5


Lukasz Piszczek: Kaum Fehlpässe, gutes Auge in der Abwehr, dazu taktischer Ratgeber für den schräg vor ihm sprintenden Hakimi. Wenn nötig, verteidigte er auch zentral oder auf der linken Seite. Der 35-jährige Pole ist und bleibt eine Bank für den BVB im Jahr 2020. Note: 3,0


Emre Can: Wie in der zweiten Hälfte in Wolfsburg als Hummels-Ersatz der zentrale Mann in der Abwehrreihe. Den Laden hinten hatte er am Boden und in der Luft im Griff. Nach 35 Minuten tauchte er sogar erstmals auf dem rechten Flügel auf, in der 57. Minute belohnte er seinen Siegeswillen mit dem Tor zum 1:0. Note: 2,0

Manuel Akanji: Den aufblühenden Hertha-Oldie Vedad Ibisevic nahm der Schweizer komplett aus dem Spiel. Tadellose Zweikampfquote (86 Prozent) und gute Impulse im Spiel nach vorne - eine gute Leistung des sonst wankelmütigen Innenverteidigers. Note: 2,5


Achraf Hakimi: Der Rechtsausleger verbuchte den ersten Abschluss (8.) und sammelte Fleißkärtchen mit Tempoläufen die Seitenlinie rauf und runter. Mit vielen Ballbesitzphasen, aber ohne den durchschlagenden Moment. Note: 3,0

Axel Witsel: Erstes Bundesliga-Spiel von Beginn an seit drei Monaten (7. März, 2:1 in Gladbach). Nach Herthas ordentlicher Anfangsphase bekam er mit sicheren Ballstafetten Zugriff aufs Spiel. Sehenswerte Flankenwechsel, zumeist auf die rechte Seite. Note: 3,5


Thomas Delaney: Bis zur Pause lag er schon fünfmal am Boden - gegen die robusten Herthaner im Zentrum (Grujic, Skelbred, Darida) legte Borussias Däne sich voll ins Zeug. Das war auch nötig. Kleinere Schwächen im Passspiel trübten den Gesamteindruck. Note: 3,5


Raphael Guerreiro: Einer der aktiveren Borussen, aber über weite Strecken glücklos trotz zahlreicher Versuche, in der Offensive für Gefahr zu sorgen. Die meisten Standards versandeten. Sein Ballverlust leitete die gefährlichste Szene der Berliner durch Alexander Esswein ein (55.). Note: 3,0

Julian Brandt: Seine Positionierung überraschte, er spielte vorne zwischen Sancho und Hazard. Mit feiner Ballbehandlung brachte er sich in Schussposition - weit daneben (24.). Das war bis zur Pause seine einzige gute Szene. Mit Abstand schwächste Passquote (75 Prozent), wenig Spielkontrolle. Bezeichnend: Bei einer 3:1-Überzahlsituation spielte er denn Ball in die Ferse des letzten Hertha-Verteidigers (53.). Sehr brauchbar nur noch die Ablage für Can vor dem 1:0 (57.). Zurecht ausgewechselt (68.). Note: 4,5


Jadon Sancho: Von der Friseuraffäre schien er nicht beeindruckt zu sein, auch wenn er gegen Berlin unter seinen Möglichkeiten blieb. Nach dem bis dato besten BVB-Spielzug zielte er weit am Tor vorbei (51.), auch nach Doppelpass mit Guerreiro ohne Zielwasser (89.). Da hat er schon weitaus schwierigere Situationen besser genutzt. Note: 4,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 30. Spieltag: BVB - Hertha BSC 1:0 (0:0)

Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC.
06.06.2020
/
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa
Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. © dpa

Thorgan Hazard: Die Hertha ist eigentlich sein Lieblingsgegner, gegen keinen anderen Verein spielte er erfolgreicher (acht Tore und drei Assists in elf Partien). Nach 20 Minuten hätte er nachlegen müssen, verzog aus sechs Metern völlig, Sancho verweigerte seinem Zuspiel die Krönung (51.). Ziemlich blass. Note: 4,0