Media Day unter besonderen Umständen - BVB-Bosse beziehen neue Büros
Borussia Dortmund
Beim BVB geht der Media Day unter besonderen Umständen über die Bühne. Vor Ort sind auch Michael Zorc und Sebastian Kehl, die ihre neuen Büros in der Geschäftsstelle Sport beziehen.

Fliegender Wechsel beim Media Day: Erling Haaland geht, Jude Bellingham kommt. © Groeger
Das in Corona-Zeiten ohnehin gut abgeschirmte Trainingsgelände in Dortmund-Brackel entwickelte sich am Mittwoch zur Hochsicherheitszone. Die Media Days machten Station beim BVB - mit eigenem Hygienekonzept, vielen Ordnungskräften und zeitversetzt anreisenden Profis.
BVB-Spieler sind vor der Kamera gefordert
Zur Erklärung: Vor Beginn einer jeden Saison schickt die Deutsche Fußball Liga ein Team - ausgestattet mit modernster Technik - durch die Bundesliga-Republik. An jedem der 36 Profi-Standorte werden Einspieler, Aufsager und weitere Videoformate der Rechte-Inhaber für die gesamte Spielzeit vorproduziert.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc auf dem Weg in sein neues Büro in der Geschäftsstelle Sport. © Groeger
In diesem Jahr allerdings in abgespeckter Version: Statt der sonst 70 Mitarbeiter waren es am Mittwoch in Dortmund nur 35. Sie alle mussten sich vor dem Betreten des Geländes einer Fiebermessung unterziehen. Die meisten Stationen wurden bei strahlendem Sonnenschein und gut 30 Grad im Außenbereich aufgebaut. Bei den Aufnahmen, die in einer Studioatmosphäre gedreht wurden, traten die Spieler einzeln ein - inklusive gut durchlüfteter Räume.
Zorc und Kehl beziehen neue BVB-Büros in der Geschäftsstelle Sport
Sportdirektor Michael Zorc und Lizenzspielleiter Sebastian Kehl schauten sich das Schauspiel kurz aus der Entfernung an - und verabschiedeten sich anschließend in ihre neuen Büroräume der vor wenigen Tagen fertiggestellten Geschäftsstelle Sport, direkt gegenüber der Profi-Trainingsplätze.