Klare Tendenz: BVB-Gegner Bielefeld gibt Corona-Details bekannt

Borussia Dortmund

Bei BVB-Gegner Bielefeld hat es in dieser Woche einen größeren Corona-Ausbruch gegeben. Nun hat die Arminia nähere Details bekanntgegeben. Für Sonntag gibt es eine klare Tendenz.

Dortmund

, 12.03.2022, 11:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Hinspiel gegen Bielefeld gewann der BVB mit 3:1.

Das Hinspiel gegen Bielefeld gewann der BVB mit 3:1. © imago / Ulrich Hufnagel

„Gäbe es eine Regelung, wenn zu viele aus dem Trainer- und Betreuerstab ausfallen, hätten wir die Partie schon abgesagt“, betonte Samir Arabi, Arminias Geschäftsführer Sport am Samstagmorgen. Aber: Die Statuten der Deutschen Fußball Liga (DFL), wie viele gesunde Profis noch zur Verfügung stehen müssen, damit eine Partie regulär ausgetragen werden kann, „die erfüllen wir noch“.

BVB gegen Bielefeld: Ilia Gruev ersetzt erkrankten Frank Kramer

Heißt also: Das Spiel am Sonntag in Dortmund (17.30 Uhr, live auf DAZN) findet - Stand Samstag - wie geplant statt. „Wir haben noch genug Jungs, die im Signal Iduna Park alles raushauen werden, um ein gutes Spiel zu machen und mit ein bisschen Glück erfolgreich zu gestalten“, betonte Arabi. Allerdings bleibt bis zum Sonntagmittag noch ein kleines Restrisiko. Treten über Nacht neue Coronafälle bei der Arminia auf, könnte die Partie auch am Sonntag noch kippen. Sechs Bielefelder Profis sind aktuell positiv getestet - Namen wurden offiziell nicht genannt. „Wir bewegen uns damit bei einem Schwellenwert. Wenn auf einmal fünf, sechs neue Fälle auftauchen sollten, hätten wir ein Problem.“

Jetzt lesen

Da Cheftrainer Frank Kramer zu den Infizierten zählt und auch dessen Stellvertreter Sebastian Hille betroffen ist, wird Assistent Ilia Gruev das Team in Dortmund betreuen. Er gab sich am Samstag trotz des dezimierten Kaders kämpferisch. „Dortmund hat gute, flexibel einsetzbare Spieler. Aber wir haben unseren Spielern gute Lösungen aufgezeigt, wir werden gut vorbereitet sein.“ Samir Arabi würde nach der Partie sogar gern die Überschrift lesen: „Arminia entführt drei Punkte aus Dortmund.“ 2500 Bielefelder Fans begleiten ihren Klub ins Ruhrgebiet.

BVB-Gegner Bielefeld gibt zunächst kaum Details bekannt

Die Arminia hatte sich zuvor zur aktuellen Corona-Lage bedeckt gehalten. Offiziell hatte der Klub seit Dienstag, als die ersten positiven Fälle rund um die Profimannschaft auftraten, nur davon gesprochen, dass es positive Tests „schwerpunktmäßig im Trainer- und Betreuerstab“ gegeben habe. Konkrete Namen oder die Anzahl der betroffenen Profis verschwieg die Arminia.

Jetzt lesen

Recherchen verschiedener Medien förderten jedoch zu Tage, dass mindestens die Profis Ramos, Nilsson, de Medina und Castro sowie Cheftrainer Kramer und Assistent Hille zu den Corona-Infizierten zählen. Aufhorchen ließ zudem, dass der Klub seine für den Freitag angesetzte Pressekonferenz auf Samstag verschob und dafür „aktuelle Entwicklungen“ anführte.

Hummels und Guerreiro - auch der BVB beklagt Corona-Ausfälle

Der BVB gab sich am Freitag trotz der wackligen Lage gelassen. „Wir gehen davon aus, dass wir spielen. Heute haben wir unser Training ganz normal absolviert“, sagte Borussias Cheftrainer Marco Rose. Er gestand aber auch, dass ihn das Corona-Thema nerve. „Alle wollen zurück zur Normalität. Im Moment haut es mal wieder durch“, erklärte er. In Mats Hummels und Raphael Guerreiro fehlen derzeit auch zwei Dortmunder Profis aufgrund einer Corona-Infektion.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.