Jetzt offiziell! Neuer Sponsoren-Deal spült dem BVB frische Millionen in die Kasse
Borussia Dortmund
Der BVB und Hauptsponsor Evonik gehen neue Wege. Ein überraschendes Vertragskonstrukt spült der Borussia frische Millionen in die Kasse - das hat der Verein nun bestätigt.

Ein neues Vertragskonstrukt mit Hauptsponsor Evonik spült dem BVB frische Millionen in die Kasse. © Kirchner-Media
Borussia Dortmunds jahrelanger Hauptsponsor Evonik wird ab der kommenden Saison nur noch in den Pokal-Wettbewerben (Champions League bzw. Europa League und DFB-Pokal) als Trikotsponsor in Erscheinung treten.
Evonik macht den Weg frei für einen neuen BVB-Hauptspnsor
Das macht den Weg frei für einen neuen Hauptsponsor, der die Brust der BVB-Profis bei den Bundesliga-Spielen zieren wird - und dem Verein frische Millionen in die Kasse spült. Das Kommunikationsunternehmen „1&1“ steigt als Großsponsor ein - das hat der Verein am Donnerstagmorgen bestätigt. Das Volumen des gesamten Trikotsponsorings wird dem BVB nach Informationen dieser Redaktion binnen der kommenden fünf Jahre rund 200 Millionen Euro einbringen - also 40 Millionen Euro pro Saison.
Skurrile Randnotiz: „1&1“, auf dem Telekommunikationsmarkt Konkurrent von Bayern-Hauptsponsor Telekom, wird als Trikotsponsor auf seine Unternehmensfarben Blau und Weiß verzichten - aus nachvollziehbaren Gründen. Stattdessen wird das Logo in Schwarzweiß auf dem Trikot präsent sein.
„Wir freuen uns sehr, in 1&1 ein weiteres Top-Unternehmen als Trikotsponsor gewonnen zu haben, das unseren erfolgreichen Weg gemeinsam mit uns gehen möchte. Für uns ist der heutige Tag ein Meilenstein auf dem Weg der wirtschaftlichen und damit auch sportlichen Weiterentwicklung des BVB“, erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Der BVB will „neue Zielgruppen erschließen“
Der zwischen Borussia Dortmund und dem Unternehmen aus Montabaur geschlossene Vertrag umfasst neben dem Trikotsponsoring und einem umfangreichen Werbepaket bei allen Bundesliga-Spielen auch ein Digital-Konzept. „1&1 und der BVB“, so heißt es in der Pressemitteilung, „möchten gemeinsam mit neuen Formaten und medialer Reichweite neue Zielgruppen erschließen und ihre Fans und Kunden gleichermaßen begeistern.“
Die Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und Evonik besteht seit der Saison 2007/08, die Ruhrkohle AG (RAG) - das Vorgängerunternehmen des Essener Chemiekonzerns - sponserte den BVB bereits seit Mitte 2006. Evonik ist mit einem Anteil von rund 15 Prozent der derzeit größte Aktionär der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. „Unsere langjährige Partnerschaft mit Evonik ist geprägt von Leidenschaft und Vertrauen. Diese Partnerschaft wollen wir auf höchstem Niveau fortsetzen“, so Watzke.