BVB zu Gast bei Hertha BSC: Gleich zwei Führungsspieler wackeln
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund plagen auch vor dem Hinrunden-Finale in Berlin große Personalprobleme. Zwei BVB-Führungsspieler drohen für das Topspiel auszufallen. Marco Rose fordert eine klare Leistungssteigerung.
Die positive Nachricht vorweg: Thorgan Hazard ist für das Spiel bei Hertha BSC (Samstag, 18.30 Uhr, live bei Sky) einsatzbereit. Der BVB-Mittelfeldspieler musste beim 3:0 gegen Fürth wegen eines Krampfes im Oberschenkel ausgewechselt werden. „Das sollte funktionieren“, erklärte Marco Rose auf der Pressekonferenz am Freitagvormittag.
Hertha BSC gegen Dortmund: Gleich vier BVB-Spieler wackeln
Weiterhin fraglich sind Raphael Guerreiro und Marius Wolf: „Rapha hat am Donnerstag Teile des Trainings absolviert, bei Marius werden wir heute schauen, ob er eine Option für den Kader ist“, sagte Rose. Hart treffen würde Borussia Dortmund die Ausfälle von Gregor Kobel und Mats Hummels. „Beide sind erkältet. Da müssen wir gucken, wie es sich entwickelt“, so Rose.
Bei Hertha BSC fordert der Coach eine deutliche Leistungssteigerung: „Wir müssen es anders machen als gegen Fürth. Sonst wird es schwer, dort etwas mitzunehmen. Vor allem die zweite Halbzeit gegen Fürth war gar nicht gut.“
BVB-Trainer Rose über seine ersten Monate: „Bin sehr gerne hier“
Auf seine ersten sechs Monaten bei den Schwarzgelben blickt Rose durchaus zufrieden zurück: „Das Umfeld ist sehr angenehm, ich bin sehr gerne hier. Aber es ist natürlich viel Druck auf dem Kessel. Wir haben ein klares Ziel verpasst. Ansonsten haben wir in der Bundesliga sehr ordentlich gepunktet, haben aber noch Entwicklungspotenzial. Ich sehe uns auf einem anständigen Weg und wir verfolgen ambitionierte Ziele.“
Die BVB-Pressekonferenz mit Marco Rose zum Nachlesen:
11.19 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
11.17 Uhr: Marco Rose über Jude Bellingham: „Jude ist Jude und ich glaube, er ist genau das, was wir brauchen. Er versprüht unglaublich viel Energie und geht bis zum Letzten. Gegen Ajax Amsterdam ist er in der 92. Minute noch angesprintet, obwohl wir 47 Minuten in Unterzahl waren. Er ist 18 Jahre. Dass er noch cleverer und ruhiger werden kann, ist klar. Aber er gibt uns so viel. Ich möchte, dass er so bleibt wie er ist. Wenn es nicht läuft, will er fast schon alleine Spiele gewinnen.“
11.15 Uhr: Marco Rose über sein erstes Zwischenfazit: „Es ist ein großer Verein mit viel Ambition. Die Arbeit hier ist insgesamt sehr angenehm, auch das Umfeld ist sehr angenehm. Aber es ist eine Menge Druck auf dem Kessel, das spürst du bei jedem Ergebnis. Ein großes Ziel haben wir verpasst. Das Aus in der Champions League hat uns alle sehr bedrückt. Aber in der Bundesliga haben wir sehr ordentlich gepunktet. Wir haben viele ordentliche Spiele gemacht, aber auch viele Spiele gesehen, in denen wir noch eine Menge Luft nach oben haben. Wir haben Entwicklungspotenzial. Ich sehe uns aber auf einem guten Weg. Wir werden weiter ambitionierte Ziele verfolgen und dabei immer wieder Dinge anpassen, auch was den Kader betrifft. Ich bin sehr gerne hier.“
11.13 Uhr: Marco Rose über eine Wunschliste für das Transferfenster: „In Dortmund können wir nur noch vor 15.000 Zuschauern spielen. Das reißt ein großes Loch in unsere Kassen. Dementsprechend eng sind unsere Planungen. Da wird nicht viel möglich sein, glaube ich. Alles, was ich bis hierhin an Signalen bekommen habe, müssen wir auf das Wohl des Vereins schauen. Nach und nach müssen wir an unserem Kader arbeiten. Aber ob die Winter-Transferperiode dafür Spielraum gibt, das sehe ich eher nicht.“
11.11 Uhr: Marco Rose über Wünsche und Vorsätze für 2022: „Grundsätzlich ist Weihnachten für mich ein besonderes Fest. Ich wünsche allen Borussia-Fans frohe und gesegnete Weihnachten. Eine besinnliche Zeit mit der Familie, dass jeder ein paar gute Stunden hat, ein paar Dinge reflektieren kann. Vorsätze sind wie immer. Es geht immer darum, das Bestmögliche zu erreichen, beruflich erfolgreich zu sein und privat, dass wir alle gesund bleiben.“
11.09 Uhr: Marco Rose über Donyell Malen: „Wir haben immer gesagt, dass wir überzeugt von ihm sind, deswegen haben wir ihn geholt. In Teilbereichen waren wir nicht zufrieden mit seiner Performance. Aber uns war klar, dass er Zeit braucht, sich in bestimmten Bereichen zu akklimatisieren. Das hat er gut hinbekommen. Er spielt jetzt mit viel mehr Vertrauen, zeigt seinen Spielwitz, macht das eine oder andere Tor, bereitet Tore vor. Jetzt geht es darum, dass wir an Nachhaltigkeit arbeiten. Morgen in Berlin sollte ein längerer Einsatz möglich sein.“
11.07 Uhr: Marco Rose über einen möglichen Wechsel von Erling Haaland: „Bei all dem, was auf Erling einprasselt, was spekuliert wird - wie er damit als junger Spieler umgeht, ist außergewöhnlich. Wir wissen, was Fakt ist. Wir treffen uns jeden Tag, reden miteinander, sind im Austausch. Wenn jemand meint, von außen Dinge forcieren zu müssen, lässt uns das kalt. Wir nehmen es so, wie es ist.“
11.06 Uhr: Marco Rose über Didi Hamann: „Ich bin alles andere als ein nachtragender Mensch. Habe meine Wahrnehmung geschildert. Ich glaube, dass ich da nicht so falsch liege. Didi Hamann bleibt ein Experte, er hat sicherlich auch Ahnung vom Fußball. Und trotzdem darf ich als Trainer meine Meinung zu bestimmten Dingen sagen. Damit ist das Thema für mich erst mal durch. Ich werde weiter hinhören. Vielleicht schaut Didi auch mal hin, wenn wir mal ganz anständig spielen. Vielleicht können wir uns im neuen Jahr mal treffen. Dafür bin ich immer offen.“
11.04 Uhr: Marco Rose über den Gegner Hertha BSC: „Wir sollten immer davon ausgehen, dass sie an dem Tag ihre bestmögliche Leistung bringt. Der Kader hat hohe individuelle Qualität, viele gute Fußballer. Wenn Borussia Dortmund kommt, kommt ein Topteam. Sie können einer Topmannschaft ein Bein stellen. Dementsprechend müssen wir besser mit Widerständen umgehen, als wir es am Mittwoch gegen Fürth gemacht haben. Wir können eine sehr anständige Hinrunde draus machen, wenn wir gewinnen.“
11.03 Uhr: Marco Rose über Dan-Axel Zagadou: „Ich würde es sehr begrüßen, wenn Daxo sich dafür entscheidet, weiter bei Borussia Dortmund zu bleiben. Er ist ein junger, hervorragender Innenverteidiger mit sehr guten Anlagen. Er ist physisch stark, hat viel Tempo, hat einen guten linken Fuß. Ich wünsche ihm in erster Linie, dass er gesund bleibt. Wenn er sich gut entwickelt, kann er uns wirklich weiterhelfen. Ich sehe ihn als sehr wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft. Hinten links sehe ich ihn nicht. Er braucht Winkel, um zu spielen.“
11.02 Uhr: Marco Rose über die Lehren gegen Fürth: „Die Leistung gegen Fürth war über weite Strecken nicht gut. Dürfen uns das Leben selber nicht schwer machen - vor allen Dingen mit dem Ball. Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht und hatten zu wenig zum Tor. Du entwickelst dadurch kein gutes Gefühl fürs Spiel.“
11.01 Uhr: Marco Rose über das Personal: „Toto Hazard hatte gegen Fürth einen Krampf, das sollte funktionieren. Bei Marius werden wir heute schauen, ob er eine Option für den Kader ist. Mats Hummels und Gregor Kobel haben eine Erkältung, Raphael Guerreiro hat Teile des Mannschaftstrainings mitgemacht. Es ist noch nicht klar, ob es reicht.“
11.00 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.
10.50 Uhr: Die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Marco Rose vor dem Spiel bei Hertha BSC beginnt um 11 Uhr.