
© imago / Matthias Koch
Haaland, Heiland, Torweger: Mit diesem Stürmer ist die BVB-Fantasie grenzenlos
Meinung
Haaland, Heiland, Torweger! Mit diesem Stürmer in Weltklasse-Form sind dem BVB keine Grenzen gesetzt. Der Norweger lebt die Gier nach Erfolg vor - und stiftet andere an.
Selbst Lucien Favre kam mit dem Zählen nicht hinterher. Drei Tore, zeigte er seinem Mittelstürmer Erling Haaland an, oder vier Tore? Beim 5:2-Sieg des BVB in Berlin musste man nur eine Sekunde lang so unaufmerksam sein wie die Hintermannschaft der Gäste in Durchgang zwei, um eine weitere herausragende Szene des Torjägers zu verpassen. Haaland, Heiland, Torweger - so langsam gehen die Superlative und Wortkreationen aus für den Superknipser.
22 Spiele und 23 Tore im Kalenderjahr 2020 - hat noch irgendwer Zweifel, dass Haaland ein Weltklasse-Stürmer ist? Borussia Dortmunds Torjäger stellte Hertha BSC am Samstagabend vor unlösbare Schwierigkeiten. Positionsspiel, Laufwege, Coolness, Instinkt, Wucht, Durchsetzungswille - wenn Haaland so eingesetzt wird, bekommt jede Hintermannschaft Europas Schwindelanfälle. Auch dessen Ballbehandlung wird immer geschmeidiger, das Pressing zielführender. Seine Ziele hat der Goldjunge klar formuliert: Er will Titel gewinnen, und er stiftet seine Mitspieler an. Mit dem Norweger in dieser Ausnahme-Form dürfen auch die BVB-Fans träumen.
Der BVB macht unter Lucien Favre große Fortschritte
Unübersehbar erarbeitet sich die Dortmunder Mannschaft eine gewisse Reife. Selbst ein Rückstand hat sie in Berlin, nach Anlaufschwierigkeiten, nicht von ihrem Weg abgebracht. Favres Elf macht große Fortschritte. Werden die Fehler minimiert - bei Hertha bremsten anfangs Ballverluste und eine überkomplizierte Spielanlage die Bemühungen -, dann reicht die überbordende individuelle und kollektive Klasse für die meisten Gegner aus.
Denn neben dem Goalgetter stürmt noch ein halbes Dutzend Hochkaräter Richtung Tor. Angenehmer Nebeneffekt der Haaland-Show: Der auch vom Klub befeuerte Hype um das 16-jährige Ausnahmetalent Youssoufa Moukoko kann sich auf ein rationales Niveau reduzieren.
Blick aufs Tableau bereitet allen BVB-Anhängern Freude
Es gibt ja auch so genug Anlass zu fabulieren. Nach acht Spieltagen hat sich eine vierköpfige Spitzengruppe in der Bundesliga-Tabelle abgesetzt, Borussia Dortmund ist mittendrin im Geschehen. Vom Blick auf die Bayern wollte Favre am Samstag wie gewohnt nichts wissen. Aber auch der zögerliche Trainer der Schwarzgelben weiß die Chancen seiner Mannschaft einzuschätzen. „Ich kenne die Tabelle“, sagte Favre. Der Blick aufs Tableau bereitet allen BVB-Anhängern Freude über den voll gelungenen Start in die Spielzeit. Mit einem Haaland in Weltklasse-Form sind auch der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.
