Justin Njinmah und Bradley Fink jubeln über den Treffer für die BVB-U23 gegen RW Essen.

Bradley Fink (r.) sicherte mit seinem Treffer den Sieg der BVB-U23 gegen Essen. © Bielefeld

Fink schießt BVB-U23 zum ersten Sieg – und äußert sich zu Wechselgerüchten

rnBorussia Dortmund

Große Erleichterung bei der BVB-U23. Gegen Essen gelingt der erste Saisonsieg. Ausgerechnet Bradley Fink erzielt das Tor des Tages. Der Schweizer liebäugelt mit einem Wechsel – und spricht darüber.

Dortmund

, 13.08.2022, 18:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BVB setzt in der 22. Minute den Gegner nicht gerade unter Druck als RWE-Verteidiger Felix Herzenbruch einen Rückpass zu seinem Torhüter Jakob-Karl Golz spielt. Der aber geht unnötig ins Risiko, Bradley Fink wittert seine Chance, luchst ihm den Ball ab und erzielt im Drittliga-Derby den entscheidenden Treffer. Anschließend spricht der Schweizer über seinen Treffer und die Wechselgerüchte um seine Person.

Seinen Treffer bezeichnete Fink als „instinktiv“. Der 19-Jährige war seinem Gegner im Derby gegen RW Essen, bei dem Mateu Morey sein Pflichtspiel-Comeback feierte, einen Schritt voraus.

BVB-Stürmer Fink erwischt RWE-Torhüter Golz auf dem falschen Fuß

„Ich habe gesehen“, erklärte BVB-Stürmer Bradley Fink im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten, „dass es nicht unbedingt der schönste Rückpass war.“ Das sei „immer ein Pressing-Auslöser für einen Stürmer“, meinte Fink, der daraufhin direkt zum Sprint ansetzte. Dadurch erwischte er RWE-Keeper Golz auf dem falschen Fuß.

Jetzt lesen

„Der erste Kontakt des Torhüters war schlecht – er hatte den Ball viel zu nah am Standfuß“, sagte Fink. Dadurch habe der BVB-Stürmer gewusst: „Wenn er den lang schlagen will, wird er nicht weit kommen.“ Er spekulierte also auf den Haken – und der RWE-Schlussmann tat ihm diesen Gefallen. „Dann stand ich halt da“, sagte Fink. „Das war Instinkt.“ Durch Szenen wie diese hat der BVB-Stürmer nun das Interesse anderer Vereine geweckt.

BVB-Stürmer Bradley Fink bestätigt Gespräche über einen Wechsel

Sowohl der FC Basel als auch der FC Zürich sollen Interesse an einer Verpflichtung des U20-Nationalspielers haben, hatten die Ruhr Nachrichten am Donnerstag exklusiv berichtet. Fink bestätigte am Samstagnachmittag mit einem knackigen „Ja“, dass Gespräche derzeit stattfänden. Noch gelte seine volle Konzentration aber Borussia Dortmund. „Je nachdem, was in den kommenden Tagen oder Wochen kommen wird, werde ich mir das angucken“, merkte Fink allerdings an.

Jetzt lesen

U23-Teammanager Ingo Preuß erklärte: „Ich weiß, dass es Gespräche gibt. Da bin ich nicht involviert. Das ist eine Sache zwischen Bradley Fink und dem aufnehmenden Verein sowie Sebastian Kehl. Da kann noch etwas passieren. Ich denke, dass da sicher in den nächsten Tagen eine Entscheidung fallen wird.“ Auch die U23 dürfte dann noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden.

BVB-Stürmer Fink nach Sieg erleichtert: „Fühlt sich überragend an“

Der Siegtreffer im Derby gegen RW Essen dürfte Fink allerdings Lust auf mehr gegeben haben. „Es fühlt sich überragend an. Man muss aber auch sagen, dass die Mannschaft überragend gekämpft hat. Ob ich jetzt das Tor mache oder ein anderer Spieler – das ist egal. Wir haben zusammen gewonnen“, sagte er.


Bradley Fink erzielt Siegtreffer: Das Spiel der BVB-U23 gegen RW Essen im Ticker zum Nachlesen