Halle-Stürmer Michael Eberwein steigt gegen BVB-U23-Spieler Kolbeinn Finnsson zum Kopfball hoch.

© IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Drittliga-Stürmer wechselt zum BVB: Er kennt sich in Dortmund bestens aus

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmund schlägt auf dem Transfermarkt zu und verpflichtet einen Drittliga-Stürmer. Der 26-Jährige ist kein Unbekannter beim BVB.

Dortmund

, 02.05.2022, 17:08 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Die wenigsten jungen Spieler sind in einer ganzen Saison konstant gut vor dem Tor“, hatte BVB-U23-Trainer Enrico Maaßen jüngst noch im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten erklärt. Die Chancenverwertung bei Borussia Dortmunds Zweitvertretung ist ein großes Thema. Die Schwarzgelben setzen daher in der kommenden Saison auf den Faktor Erfahrung. Der Wechsel eines Drittliga-Stürmers ist fix. Beim BVB ist er bestens bekannt.

BVB-U23 sichert sich die Dienste von Michael Eberwein

Wie die Ruhr Nachrichten bereits am Montag berichteten, wechselt zur kommenden Saison Michael Eberwein von U23-Ligakonkurrent Halle zu Borussia Dortmund und soll vornehmlich in der ihm vertrauten 3. Liga zum Einsatz kommen. Der 26-Jährige kommt dort in der laufenden Spielzeit auf 13 Tore in 34 Spielen, drei weitere Treffer bereitete er vor. Der BVB bestätigte den Transfer am Dienstag. Dass Eberwein perspektivisch auch bei den Profis zum Einsatz kommen wird, ist eher unwahrscheinlich.

Jetzt lesen

Schon von 2015 bis 2018 ist der 1,92 Meter große Stürmer für Borussia Dortmunds U23 auf Torejagd gegangen. Über den SC Fortuna Köln und Holstein Kiel landete er 2020 schließlich in Halle, wo sein Vertrag im Sommer ausläuft. Nun kehrt der beidfüßige Stürmer, der beim FC Bayern München ausgebildet wurde, zurück zu den Schwarzgelben. „Wir kennen Michael bestens und freuen uns, ihn ab dem Sommer wieder bei uns zu haben. Mit seiner Erfahrung von über 100 Drittligaspielen, aber natürlich auch mit seinen Qualitäten in der Offensive wird er unserer jungen Mannschaft weiterhelfen“, sagt BVB-Teammanager Ingo Preuß über den Neuzugang.

Jetzt lesen

Eberwein ist zwar kein klassischer U23-Transfer, ein echter Knipser fehlt dem BVB in der 3. Liga aktuell aber. Eberwein könnte dort eine Lücke schließen. Steffen Tigges kam vermehrt bei den Profis zum Einsatz, verletzte sich dann schwer. Ted Tattermusch hat zudem noch mit leichten Anpassungsproblemen zu kämpfen und Youngster Bradley Fink wird noch etwas mehr Zeit benötigen, um sich an die Körperlichkeit und das Tempo im Seniorenfußball zu gewöhnen. Der verletzungsbedingte Ausfall von Marco Pasalic ließ die Offensive der BVB-U23 ebenfalls etwas ins Stocken geraten.

Jetzt lesen

Michael Eberwein ist nach Marcel Lotka, Bjarne Pudel und Can Özkan der vierte externe Neuzugang des BVB für die kommende Drittligaspielzeit.

Wir haben diesen Text aktualisiert.