Die einen verließen das Stadion mit um den Hals baumelnden Gewinner-Medaillen. Doch selbst die Unterlegenen hatten wie ihre Gegenspieler und viele alte und neue Fans ein Lächeln auf den Lippen. In aller Freundschaft trennten sich Borussia Dortmund und die Singapur City Sailors am Donnerstag mit 7:2 (3:0) an einem Abend, an dem der BVB allgemein für sich werben konnte und im Speziellen Donyell Malen.
BVB-Torschütze Malen: „Hat Spaß gemacht“
„Das hat Spaß gemacht“, sagte der Niederländer mit einem angedeuteten Grinsen. Zwei Tore erzielte er vor der Pause, ein Eigentor erzwang er außerdem, und die Art und Weise, wie der hin und wieder mit schlaffer Körpersprache irritierende Malen den lockeren Kick mit der nötigen Schärfe anging, gefiel Edin Terzic.
Der Trainer fand lobende, aber auch herausfordernde Worte für seinen Stürmer, der seit dem 29. Juli im DFB-Pokalspiel bei 1860 München nicht mehr ins Tor getroffen hatte. „Donny hat unglaubliche Fähigkeiten. Wenn er nicht trifft, ist er sehr unglücklich. Das ärgert ihn richtig, das hat ihn in den vergangenen Wochen schwer beschäftigt.“ Dieses kleine Erfolgserlebnis, wenn auch gegen einen klar unterlegenen Testspielgegner und sportlich unbedeutend, sollte ihm guttun.
Malen beim BVB im Formtief
„Wir sehen täglich, was er kann. Wir wissen, dass er wieder knipsen wird. Das ist keine Frage, ob es so kommt, sondern nur eine Frage der Zeit“, erläuterte Terzic und führte ein entscheidendes Kriterium gleich mit an. „Mit mehr Selbstvertrauen wird er seine Qualität viel besser zeigen können.“ Den Weg dahin zeigt Terzic seiner Nummer 21. „Er weiß genau, was ich von ihm erwarte. Wir gehen sehr ehrlich miteinander um.“
Malen hat die Botschaft vernommen, in Singapur sprach der sonst wortkarge 23-Jährige einsichtig darüber, dass er „noch viel verbessern“ müsse. Den Druck bei Borussia Dortmund gelte es auszuhalten, die Torlos-Serie abzuhaken. „Wichtig ist, dass ich positiv bleibe und hart an mir arbeite.“ Nur so könne er sich aus dem Formtief herausarbeiten, die ausgebliebene WM-Nominierung für die Niederlande („Das war sehr enttäuschend“) hat ihm vielleicht auf die harte Tour aufgezeigt, was gefragt ist.
Aussortierter Schulz beim BVB wieder am Ball
Tore zum Beispiel, wie er sie gegen die City Sailors erzielte. Gegen Singapurs Meister von 2021 und aktuellen Vize-Champion ließ der BVB, bei dem der aussortierte Nico Schulz erstmals seit dem 7. Mai wieder in einem Spiel der Profimannschaft auftauchte, Ball und Gegner laufen bei schwülwarmen Bedingungen, die körperlich sichtlich herausforderten.

Terzic wechselte zur Pause fast komplett durch und schickte insgesamt 22 Spieler auf den Rasen. In der nominell stärkeren Anfangself stach Malen mit seinem Doppelpack heraus in einer Partie, die die Gastgeber durchaus ernsthaft angingen. In Hälfte zwei steuerten die U19-Offensivspieler Samuel Bamba (2) und Julian Rijk-hoff sowie Justin Njinmah die weiteren Tore bei.

BVB-Duo Süle und Schlotterbeck in der Kritik: Deutliche Worte von Gündogan
BVB-Trainer Edin Terzic über Kader und Transfermarkt: „Für uns lauter Neuzugänge“
Rauball bei „19:09 – der schwarzgelbe Talk“: Ein Leben für den BVB und ein besonderer Gast