Der BVB und Corona: Keine Quarantäne für Haaland - Akanji kehrt ausgeruht zurück

Borussia Dortmund

Erleichterung beim BVB: Erling Haaland bleibt eine Quarantäne erspart, der Norweger darf am Samstag in Berlin spielen. Manuel Akanji kehrt ausgeruht nach Dortmund zurück.

Dortmund

, 17.11.2020, 16:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der BVB kann für das Spiel in Berlin mit Erling Haaland (M.) planen.

Der BVB kann für das Spiel in Berlin mit Erling Haaland (M.) planen. © imago / Sven Simon

Die Corona-Pandemie führt im Profifußball zu immer mehr Spielabsagen. Zunächst erwischte es die norwegische Nationalmannschaft um BVB-Torjäger Erling Haaland. Der 20-Jährige kehrte bereits am Sonntag zurück nach Dortmund - mit dem Hinweis der örtlichen Gesundheitsbehörde, sich im sportlichen Heimatland in eine zehntägige Quarantäne zu begeben.

BVB-Stürmer Erling Haaland droht maximal eine Geldstrafe

Dann hätte Haaland den Schwarzgelben am Samstagabend (20.30 Uhr) in Berlin nicht zur Verfügung gestanden. Doch das Corona-Chaos um unterschiedliche Regelungen und Zuständigkeiten ist seit Dienstagnachmittag beendet: Wie das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund auf Anfrage der Ruhr Nachrichten bestätigte, gibt es - für den mehrfach negativ auf Covid-19 getesteten Spieler - keinen Grund für eine Quarantäne. „Nachdem der Spieler Erling Haaland wieder in Dortmund eingetroffen ist, konnte eine genaue Befragung zu dem möglichen Kontakt mit einem positiv getesteten anderen norwegischen Spieler stattfinden. Demnach gehört Erling Haaland nicht zur Kategorie 1 (enger Kontakt). Das Gesundheitsamt musste also keine Quarantäneanordnung veranlassen“, teilte die Behörde mit. Zuvor hatte der Sport-Informations-Dienst darüber berichtet.

Jetzt lesen

Ob Haaland aufgrund der norwegischen Quarantäne-Verordnung in seinem Heimatland eine Strafe erwartet, ist noch offen. Womöglich muss er eine Geldbuße in Höhe von rund 2000 Euro zahlen.

BVB-Rückkehrer wurden am Dienstag getestet

Haaland sowie die ebenfalls bereits nach Dortmund zurückgekehrten Axel Witsel, Thomas Meunier und Raphael Guerreiro wurden am Dienstag erneut auf Covid-19 getestet und könnten - ein erneutes negatives Ergebnis vorausgesetzt - am Mittwoch wieder ins BVB-Training einsteigen.

Jetzt lesen

Corona-Neuigkeiten gibt es auch bei Manuel Akanji: Das für Dienstagabend angesetzte Nations-League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wurde wenige Stunden vor dem Anpfiff abgesagt. Ein Schweizer Amtsarzt hat die Osteuropäer, die trotz positiver Befunde in der Delegation am Samstag in Leipzig gegen Deutschland spielen durften - , nach weiteren positiven Corona-Tests in Quarantäne geschickt. BVB-Abwehrspieler Akanji kehrt somit ausgeruht nach Dortmund zurück.

BVB-Leihspieler Reinier mit zeitintensiver Rückreise

Deutlich weiter fällt die Rückreise für Offensivspieler Reinier aus. Der 18-Jährige spielt am Dienstagabend mit der brasilianischen U23 in Kairo gegen Ägypten und reist direkt im Anschluss über Frankfurt zurück nach Deutschland. Vor dem Abflug, am Zielflughafen und zurück in Dortmund sollen Corona-Tests erfolgen.

Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.