BVB-Torjäger Erling Haaland droht Geldstrafe bei Corona-Verstoß

© imago / Bildbyran

BVB-Torjäger Erling Haaland droht Geldstrafe bei Corona-Verstoß

rnBorussia Dortmund

Sportlich geriet der Norwegen-Trip für Erling Haaland zum Reinfall. Den BVB wird die frühe Rückkehr des Torjägers freuen. Doch bei einem Verstoß gegen die Quarantäne-Regeln droht Ärger.

Dortmund

, 16.11.2020, 12:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nur ein bisschen Training und zurück: Die Zeit bei der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft hatte sich BVB-Torjäger Erling Haaland ganz anders vorgestellt. Wegen eines Coronafalls beim Gegner Israel, betroffen war Hoffenheims Mounas Dabbur, fiel das Testspiel am vergangenen Mittwoch aus. Dann durften die Skandinavier wegen eines positiven Befundes in den eigenen Reihen (Omar Elabdellaoui) nicht zum Nations-League-Spiel nach Rumänien reisen - und bekamen obendrein eine zehntägige Quarantäne verordnet. Obwohl alle weiteren Tests negativ ausgefallen waren.

Der BVB spielt am Samstag in Berlin - mit oder ohne Haaland?

Der ungünstige Fall, in Norwegen festzusitzen, blieb Haaland und seinen im Ausland tätigen Nationalmannschaftskollegen immerhin erspart. Die norwegischen Corona-Bestimmungen besagen, dass „Personen, die sich in Quarantäne befinden, ausnahmsweise öffentliche Verkehrsmittel benutzen dürfen, um an einen geeigneten Quarantäneort zu gelangen“. Also machten sich einige Spieler sogar mit Linienflügen auf den Weg zurück zu ihren Klubs - Haaland bekam übrigens eine private Maschine organisiert.

Jetzt lesen

Wie die norwegische Fußballdirektorin Lise Klaveness erklärte, sei den Spielern mit auf den Weg gegeben worden, die Quarantäne-Regeln weiterhin einzuhalten. Alle betroffenen Spieler hätten einen Brief der obersten Gesundheitsbehörde erhalten, in dem ausdrücklich betont werde, dass sie das Land nur unter der Bedingung verlassen dürfen, wenn sie an ihrem Zielort die Sicherheitsvorkehrungen beachten würden. Außerdem hätten sie ihre Arbeitgeber zu informieren. Die Quarantäne gelte bis zum kommenden Sonntag, 13 Uhr. Doch Dortmund spielt ja bereits am Samstag (20.30 Uhr) bei Hertha BSC. Droht ein Konflikt, sogar eine Bestrafung?

BVB-Stürmer Haaland droht Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro

„Wenn die Regeln in diesem Land Spiele zulassen und dies nach engem Kontakt geschieht, kann dies keine Konsequenzen für diese Spieler haben“, sagte Klaveness. „Jetzt geht es darum, welche Regeln in Deutschland tatsächlich gelten. Die Spieler haben keinen Grund, gegen die Regeln zu verstoßen, aber die Kompetenz der norwegischen Behörden in Bezug auf den Geltungsbereich der Regeln hört auf, wenn die Spieler das Land verlassen“, erklärte Norwegens Fußballchefin am Montagmorgen. „Natürlich sind diese Spieler in gutem Glauben gegangen und haben gewusst, dass sie keine Regeln brechen.“

Andernfalls droht nach norwegischem Gesetz eine Strafe, die nach Informationen der Ruhr Nachrichten bei etwa 2000 Euro liegen wird - für Multi-Millionär Haaland nicht der Rede wert. Die vom Infektionsschutzgesetz im schlimmsten Fall angedrohte Freiheitsstrafe käme wohl nicht zur Anwendung.

Arbeitserlaubnis für Haaland obliegt Dortmunder Gesundheitsamt

In Haalands Heimat allerdings entwickelt sich eine hitzige Diskussion über die besondere Stellung der Fußballer. „Andersland Norwegen“ kommentierte TV2 die Posse um die wenig stringenten Richtlinien und mögliche Sonderrechte. Im Zweifel übernimmt der Klub sogar die Geldstrafe, das drohende Ungemach in der Öffentlichkeit müssten allerdings die Spieler ertragen.

Jetzt lesen

Zurück in Dortmund obliegt die Freigabe zur Arbeit für Haaland wie bei allen anderen BVB-Profis dem lokalen Gesundheitsamt. Der BVB hat erklärt, die Spieler nach einem negativen Covid-19-Test wieder zur Mannschaft zu lassen, sofern sie in den Tagen zuvor regelmäßig ohne Befund gecheckt worden sind. Entsprechende negative Ergebnisse vorausgesetzt, rücken dann wohl norwegische Regularien beim Dortmunder Fokus auf das Auswärtsspiel bei Hertha BSC weit in den Hintergrund.

Norwegen will mit Reservemannschaft in Österreich antreten

Die geplante Nations-League-Partie in Österreich am Mittwoch wollen die Norweger übrigens zur Not mit einer Reservemannschaft austragen - mit Spielern, die nicht unter Quarantäne gestellt wurden. Mittelstürmer Haaland könnte die Partie von seiner Dortmunder Wohnung aus im TV verfolgen.