Darum muss BVB-Abwehrspieler Balerdi weiter auf sein Debüt im Dortmunder Stadion warten
Länderspiel
BVB-Abwehrspieler Balerdi muss weiter auf sein Debüt im Dortmunder Stadion warten. Beim Test gegen das DFB-Team wird er aus dem argentinischen Kader gestrichen. Traurig ist der 20-Jährige nicht.

Leonardo Balerdi hofft auf einen Einsatz im Testspiel gegen Ecuador. © imago / Thomas Bielefeld
Als einer der letzten Argentinier hüpfte Leonardo Balerdi (20) aus dem Kabinengang die Treppen hinauf. Wer wegen der fehlenden Nominierung einen enttäuschten, niedergeschlagenen Spieler erwartete, lag falsch.
Chance für Balerdi soll noch kommen
„Der Trainer musste zwei Mann aus dem Kader streichen, es hat mich und einen anderen Kollegen getroffen“, sagte Balerdi im Gespräch mit dieser Redaktion. Klar wäre es toll gewesen zu spielen. Für ihn gilt aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
#SelecciónMayor ¡Ya estamos en el estadio! #VamosArgentina pic.twitter.com/vLRW2SjJAP
— Selección Argentina (@Argentina) 9. Oktober 2019
Gegen Deutschland setzte Nationaltrainer Lionel Scaloni in der Innenverteidigung auf die erfahrenen Marcos Rojo (Manchester United) und Nicolas Otamendi (Manchester City). Ein Einsatz von Balerdi hätte sich aufgrund der Konstellation am Spielort Dortmund angeboten, aber die Chance für den Borussen soll noch kommen.
Balerdi trainiert mit Argentinien in Kaiserau
Bis zum Wochenende trainiert der Argeninier noch mit seinen Landsleuten in der Sportschule Kaiserau in Kamen. Dann reist der Tross der Südamerikaner weiter nach Spanien. Am Sonntag steht dort das nächste Testspiel auf dem Programm: Die „Albiceleste“ treffen im Stadion des FC Elche auf Ecuador.
„Ich hoffe, dass ich dann zum Einsatz komme“, sagte Balerdi am Mittwochabend. Er ist bei den Südamerikanern, ählich wie in Dortmund, ein Mann für die Zukunft. Er hätte aber nichts dagegen, wenn die bald anbräche.