Chefscout gesucht: Bayern baggern an Mislintat
Dortmunds Talentspäher im Fokus
Die Zahl der Fußball-Talente, die vom geschulten Auge Sven Mislintats (44) irgendwo in Europa oder Fernost entdeckt, dann intensiv beobachtet und nach einer langen Phase der Entscheidungsfindung zu Borussia Dortmund geholt wurden, ist lang. Mislintat, lange Jahre Chefscout in Dortmund und seit Anfang dieses Jahres vom BVB zum "Leiter Profifußball" befördert, ist nun ins Blickfeld des FC Bayern geraten.

Sven Mislintat hat für den BVB zahlreiche Talente entdeckt.
Der deutsche Rekordmeister sucht einen Nachfolger für Michael Reschke, den langjährigen Talent-Späher Bayer Leverkusens, der seit 2014 in München ist und nun um die Auflösung seines Vertrages gebeten hat, um Sportvorstand beim VfB Stuttgart zu werden.
Schon vor zwei Jahren buhlte Hannover 96 kräftig um die Dienste des in Holzwickede sesshaften und heimischen ehemaligen Oberliga-Spielers. Vor einem Jahr lag ihm das Angebot von Fortuna Düsseldorf vor, dort als Sportdirektor tätig zu werden. Dagegen legte der BVB, wo Sven Mislintat noch bis 2019 unter Vertrag steht, damals sein Veto ein, obwohl es große Dissonanzen zwischen dem Chefscout und dem damaligen Trainer Thomas Tuchel gab.
Disput mit Tuchel
Tuchel hatte Mislintat nach einem Disput über den geplanten Wechsel von Oliver Torres gar den Zutritt zum Trainingsgelände untersagt. Dass der BVB Mislintat im Winter ungeachtet dieser Differenzen dennoch zum Leiter Profifußball beförderte, sagte seinerzeit viel aus über die schon damals herrschende Eiszeit zwischen der sportlichen Führung und dem Ex-Trainer.
Das Job-Profil in München wäre zwar maßgeschneidert für den Mann mit dem Adlerauge für Talente. Nach Informationen des "Kicker" soll Reschkes Nachfolger nicht mehr als Technischer Direktor tätig sein, sondern als oberster Scout dem neuen Sportdirektor Hassan Salihamidzic zuarbeiten.
Kagawas "Entdecker"
In dieser Funktion arbeitet Mislintat seit nunmehr zehn Jahren sehr erfolgreich. Er gilt als Entdecker von Shinji Kagawa, Robert Lewandowski, Pierre-Emerick Aubameyang oder zuletzt Christian Pulisic, Ousmane Dembélé oder Emre Mor. In Dortmund erfährt er deshalb eine extreme Wertschätzung und gilt als enger Vertrauter von Sportdirektor Michael Zorc.
Fraglich ist daher, ob er diese Position aufgeben würde, um bei den Bayern "neu anzufangen". Zu den Spekulationen mochte er selbst keine Stellung beziehen. Mislintat war telefonisch nicht erreichbar.