Bynoe-Gittens im BVB-Anflug - Zorc hat nächstes Talent an der Angel
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat das nächste Talent von der Insel an der Angel. Jamie Bynoe-Gittens steht nach Informationen der Ruhr Nachrichten unmittelbar vor einem Wechsel von Manchester City zum BVB.

Hat das nächste Talent aus England an der Angel: BVB-Sportdirektor Michael Zorc. © imago / Kirchner-Media
Zuerst hatte die „Bild“ über das Dortmunder Interesse berichtet. Die Verpflichtung des seit Anfang August 16 Jahre alten Offensivspielers soll zeitnah finalisiert werden, auch wenn BVB-Sportdirektor Michael Zorc die Personalie am Dienstag auf Nachfrage nicht kommentieren wollte.
BVB-Parallelen zu Sancho sind schwerlich von der Hand zu weisen
Gewisse Parallelen zu Jadon Sanchos Werdegang bei Borussia Dortmund sind, trotz aller Gefahren und mitunter auch Ungerechtigkeit, die ein solcher Vergleich mit sich bringt, schwerlich von der Hand zu weisen. Auch Bynoe-Gittens wurde wie Sancho in der Jugendakademie von Manchester City ausgebildet. Auch Bynoe-Gittens gilt als torgefährlicher Edeltechniker, der auf dem Flügel zuhause ist. Auch Bynoe-Gittens wird wie Sancho von Emeka Obasi beraten.
Der große Unterschied zwischen Bynoe-Gittens und Sancho ist freilich, dass Sancho, mittlerweile 20 Jahre alt, den Sprung in den Profifußball längst geschafft hat, während Bynoe-Gittens ihn noch vor sich hat. Der 16-Jährige, der zuletzt in Manchester Citys U18 auflief, soll bei Borussia Dortmund zunächst über die von Mike Tullberg trainierte U19 an die erste Mannschaft herangeführt werden. Es ist der Karriereplan, der auch schon bei Sancho oder zuletzt Giovanni Reyna wunderbar funktionierte.
BVB soll sich gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt haben
Bynoe-Gittens gilt auf der Insel als Ausnahmetalent mit großem Potenzial. Er ist bereits der dritte englische Teenager, der sich in den vergangenen drei Jahren für Borussia Dortmund entschieden hat, um beim BVB den Durchbruch im Profifußball zu schaffen. 2017 wählte Sancho als Erster den Weg nach Dortmund, in diesem Sommer folgte Jude Bellingham. In Bynoe-Gittens steht nun das nächste englische Talent in den Startlöchern.
Auch dieses Mal soll sich der BVB, so ist zu hören, gegen namhafte Mitbewerber durchgesetzt haben. Michael Zorc und seine Scouting-Abteilung profitieren dabei einmal mehr von der guten sportlichen Perspektive, die der BVB den Nachwuchshoffnungen dieser Fußballwelt bietet. Sancho, Erling Haaland, Reyna und Bellingham: Die Liste der Youngster, die bei Borussia Dortmund regelmäßig auf Top-Niveau spielen dürfen, wird von Saison zu Saison länger - und vielleicht taucht irgendwann auch der Name Bynoe-Gittens auf ihr auf.