U23-Trainer Christian Preußer verfolgt das Training.

Trainer Christian Preußer testet am Freitag mit der BVB-U23 gegen Fortuna Düsseldorf II. © Groeger

BVB-U23: Taktik rückt in den Fokus – drei Youngster zu den Profis

rnBorussia Dortmund

Nach einer Woche Vorbereitung rückt bei der BVB-U23 das taktische Verhalten in den Fokus. Auf drei Youngster muss Trainer Christian Preußer dabei vorerst verzichten - sie rücken zu den Profis auf.

Dortmund

, 22.06.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit dem ersten Testspiel des Sommers gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf endet am Freitag (15 Uhr, Sportschule Hennef) der erste Abschnitt der Vorbereitung für Borussia Dortmunds U23. Neu-Trainer Christian Preußer hat sich in den vergangenen Tagen einen genauen personellen Überblick verschafft. Jetzt rückt das taktische Verhalten in den Mittelpunkt und soll im Trainingslager in Kirchberg (1. bis 11. Juli) weiter intensiviert werden.

Marcel Lotka komplettiert das Torhüter-Trio der BVB-U23

„Einige Sachen sind schon super: Das Gegenpressing hat die Mannschaft komplett verinnerlicht, weil es über Jahre trainiert worden ist. Wir werden in der ersten Phase auch viele athletische Grundlagen schaffen“, sagte Preußer nach seiner ersten Einheit als BVB-Coach am vergangenen Freitag.

Torhüter-Neuzugang Marcel Lotka ist Anfang der Woche ins Training der BVB-U23 eingestiegen.

Torhüter-Neuzugang Marcel Lotka ist Anfang der Woche ins Training der BVB-U23 eingestiegen. © BVB

Am Montag begrüßte der 38-Jährige einen weiteren Neuzugang. Marcel Lotka hatte noch einige Tage Sonderurlaub erhalten und komplettiert das Torhüter-Trio um Luca Unbehaun und Niklas Lübcke. Der 21-Jährige hatte sich ausgerechnet beim Bundesliga-Saisonfinale in Dortmund verletzt, als er bei einer Rettungsaktion Bekanntschaft mit dem Pfosten machte. Die Folge: Gehirnerschütterung und Nasenbeinbruch. Lotka verpasste daher auch die Relegationsspiele gegen den Hamburger SV. Mittlerweile ist die Verletzung auskuriert. Der gebürtige Duisburger kann beim BVB direkt voll einsteigen.

Fink, Semic und Gürpüz trainieren zunächst bei den BVB-Profis

Auf drei BVB-Youngster muss U23-Trainer Christian Preußer hingegen vorerst verzichten. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten werden Bradley Fink, Lion Semic und Göktan Gürpüz zunächst bei den Profis aushelfen. Edin Terzic wird am 27. Juni nur mit einem Rumpfkader starten können, da die Nationalspieler – darunter auch die BVB-Neuzugänge Karim Adeyemi, Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Salih Özcan – erst im Juli einsteigen.

Jetzt lesen

Fink hat bereits in der vergangenen Rückrunde Spielpraxis bei der BVB-U23 in der 3. Liga gesammelt (zehn Einsätze, zwei Tore). Semic feierte beim 6:1 gegen Wolfsburg Mitte April sein Bundesliga-Debüt. Gürpüz, der wie Semic einen Profivertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben hat, gehörte dem Profi-Kader bereits in der Sommervorbereitung 2021 unter Ex-BVB-Trainer Marco Rose an. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wartet noch auf sein Profi-Debüt bei Borussia Dortmund.