BVB-Trainer Terzic vor Manchester-Duell: „Haben uns dieses Spiel verdient“

Champions League

Eine Übermacht als BVB-Gegner in der Champions League: Edin Terzic sieht Manchester City als „derzeit beste Mannschaft der Welt“. Und sagt, worauf es für Borussia Dortmund ankommen wird.

Dortmund

, 05.04.2021, 19:30 Uhr

Das sportlich größte Spiel seit Jahren beim baldigen englischen Meister Manchester City (Dienstag, 21 Uhr, live auf DAZN) kommt zur Unzeit. Ein Champions-League-Viertelfinale mitten in einem Albtraum, denn das drohende Aus im Rennen um Tabellenplatz vier in der Bundesliga hat den Schwarzgelben die Laune kräftig vermiest.

Die vorerst letzten beiden Champions-League-Spiele des BVB?

Das bittere 1:2 am Samstag gegen Eintracht Frankfurt ließ die Hoffnungen darauf, sich das ersehnte Ticket für die nächste Königsklassen-Saison doch noch zu sichern, auf ein Minimum zusammenschrumpfen. Die beiden Viertelfinalspiele gegen die Großmacht aus den Norden Englands könnten also für mindestens ein Jahr auch die letzten sein.

Anstatt jetzt alle Kräfte für den Liga-Endspurt zu bündeln, geht es im europäischen Fußball-Adel gegen Manchester City. Diese mit Topstars gespickte, hochbezahlte Weltauswahl um Kevin De Bruyne, Ilkay Gündogan und Raheem Sterling, die derzeit die englische Premier League beherrscht - und zu den Favoriten auf die Champions-League-Trophäe zählt. Bangemachen gilt trotzdem nicht vor dem Kräftemessen mit der derzeit dominierenden Mannschaft im Weltfußball.


BVB-Trainer Edin Terzic sprach auf der Pressekonferenz über ...


… die Kritik nach dem 1:2 gegen Frankfurt am Samstag: „Auch wir waren enttäuscht von der Leistung und dem Ergebnis. Vor dem Köln-Spiel hatten wir das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Kritik, die wir jetzt einstecken müssen, ist berechtigt, weil wir ja schon gezeigt haben, dass wir es besser können. Wir müssen diese Kritik annehmen und die entsprechende Reaktion zeigen. Wir wollen schnellstmöglich wieder unser gutes Gesicht auf den Platz bekommen. Wir sind dafür verantwortlich, das Talent, das ohne Frage in dieser Mannschaft steckt, auch konstant auf dem Platz zu zeigen. Wir haben in der Bundesliga noch sieben Spiele, um uns für die Champions League zu qualifizieren. Das ist schwierig, aber nicht unmöglich. Und deswegen werden wir alle versuchen, um es möglich zu machen.“

Jetzt lesen

… den Gegner Manchester City: „Bärenstark ist noch leicht untertrieben. Sie sind aktuell wohl die stärkste Mannschaft der Welt. Sie sind blendend in Form, haben 26 der letzten 27 Spiele gewonnen und haben unglaubliche Qualitäten, wenn man die einzelnen Spieler durchgeht. Technisch und taktisch spielen sie auf höchstem Niveau, auch als Mannschaft, ob im Pressing oder bei Standardsituationen. Außerdem agieren sie sehr flexibel im Aufbauspiel, da sind sie für mich die stärkste Mannschaft der Welt. Für uns bedeutet das eine sehr reizvolle Aufgabe. Bei allem Respekt: Auch wir haben uns dieses Spiel verdient. 34 Mal in der Bundesliga, in der Vorrunde und durch den Sieg gegen Sevilla im Achtelfinale. Jetzt müssen wir eine Schippe drauflegen und die Möglichkeit beim Schopf packen, in die nächste Runde einzuziehen. Dafür müssen wir zweimal 90 Minuten die bestmögliche Leistung zeigen.“

Jetzt lesen

… die eigene Spielweise gegen City: „Beim Spiel in Leicester am Wochenende hatten sie phasenweise 94 Prozent Ballbesitz. Wir wissen, in welche Richtung ein Spiel gegen City gehen kann. Wir müssen bereit sein, diese Spielweise zu akzeptieren. Sie nutzen den Ballbesitz, um den Gegner müde zu machen und Räume zu öffnen. Wir müssen hellwach sein, diese Räume immer wieder schließen und dann, in den richtigen Momenten, den Ball erobern. Dann müssen wir klar bleiben, weniger quer spielen oder dribbeln, sondern sehr effektiv und präzise nach vorne spielen. Wenn wir einmal ins Laufen kommen, ist es auch für den Gegner nicht angenehm. Wir brauchen also viel Leidensbereitschaft, viel Mut und Kampfkraft, um selbst zum Erfolg zu kommen.“

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.