Vier Wochen ruht der Ball in der Junioren Bundesliga. Die erste Länderspielhase des Jahres steht an. Gleich zehn U19-Spieler von Borussia Dortmund sind mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Auch Toptalent Cole Campbell. Auf den 18-Jährigen wartet allerdings eine Veränderung.
BVB-Talent Campbell spielt für die USA
Denn der Flügelspieler hat eine wichtige Zukunftsentscheidung getroffen. Campbell wird nicht mehr wie bislang für Island spielen. Das BVB-Toptalent hat sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten für einen Verbandswechsel entschieden und läuft ab sofort für die U19-Nationalmannschaft der USA auf. Der amerikanische Nachrichtensender ESPN berichtete zuerst. Die Fifa hat dem Verbandswechsel bereits zugestimmt. Campbell könnte bereits am 24. März gegen England sein Debüt feiern.
Campbell entstammt einer isländisch-amerikanischen Familie. Seine Mutter, Rakel Karvelsson, wurde in Los Angeles geboren und war selbst Nationalspielerin Islands. Vater Lance ist Amerikaner. Der 18-Jährige wurde in Houston (Texas) geboren, spielte in der Akademie von Atlanta United, ehe er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Island zog. Dort gab er bereits mit 15 Jahren sein Profi-Debüt für FH Hafnarfjörður in der ersten Liga. Im Sommer 2022 zog er schließlich nach Dortmund.
Für die isländische U17 absolvierte der Rechtsaußen mit dem starken Antritt sieben Länderspiele und erzielte zwei Treffer. Die perspektivischen Chancen auf die A-Nationalmannschaft dürften in Island durchaus höher liegen als im US-Team. Dennoch geht Campbell nun bewusst diesen Schritt. Er entspricht den hohen Ambitionen des BVB-Toptalents, der auch bei der Borussia den Durchbruch schaffen möchte. „Die U19 soll nur der Zwischenschritt zur ersten Mannschaft sein. Ich warte darauf, dass Gott den richtigen Zeitpunkt für mich festlegt, und bis dahin versuche ich, jeden Tag besser zu werden. Ich werde bereit sein“, wird Campbell im BVB-Vereinsmagazin „Borussia“ zitiert.
Neun weitere BVB-Talente im Einsatz
Während Kjell Wätjen und Robin Lisewski ihren Verbänden mit Rücksicht auf das nahende Abitur abgesagt haben, sind neben Campbell acht weitere Spieler der BVB-U19 mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Rafael Lubach wurde vom deutschen U19-Trainer Christian Wörns für das Vier-Länder-Turnier in Kroatien im Rahmen der EM-Qualifikation nominiert. Dort trifft der Dortmunder mit seinem Teamkollegen auf Gastgeber Kroatien (20. März, 15.30 Uhr), Rumänien (23. März, 12.30 Uhr) und die Türkei (26. März, 14 Uhr) nominiert.
Die U17-Weltmeister Paris Brunner und Almugera Kabar treten dagegen mit der U18-Nationalmannschaft ebenfalls im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers in Spanien gegen die Niederlande (20. März, 18 Uhr), England (22. März, 14 Uhr) und Tschechien (25. März, Anstoßzeit noch unbekannt) an. Tyler Meiser trifft mit der U17-Auswahl in der EM-Quali auf Kroatien (20. März, 12 Uhr), Irland (23. März, 12 Uhr) und Portugal (26. März, 12 Uhr). Mit der U19 Italiens ist der wiedergenesene Filippo Mane unterwegs. Der Kapitän der BVB-U19 trifft mit der Squadra Azzurra in der EM-Qualifikation auf Schottland (20. März, 15 Uhr), Tschechien (23. März, 16.30 Uhr) und Georgien (26. März, 16.30 Uhr).

Auch Danylo Krevsun ist mit der U19 der Ukraine in der EM-Quali vertreten. Er spielt gegen Nordmazedonien (20. März, 14 Uhr), Lettland (23. März, 14 Uhr) und die Schweiz (26. März, 14 Uhr). Für Schwedens U18 schnürt derweil William Rashidi gegen Norwegen (20. März, 16 Uhr) und Rumänien (22. März, 16 Uhr) in zwei Freundschaftsspielen seine Schuhe.
Für Spaniens U17 ist Ousmane Diallo in der Qualifikation für die Europameisterschaft am Ball und bekommt es mit Norwegen (20. März, 15.30 Uhr), Slowenien (23. März, 15.30 Uhr) und Österreich (26. März, 17 Uhr). Alex Niziolek bestreitet indes mit Polens U18 zwei Freundschaftsspiele gegen Zypern (21. März und 24. März, je 18 Uhr).
BVB-Youngster Filippo Mane vor Comeback: So ist seine Profi-Perspektive in Dortmund
Top-Talent Wätjen erstmals im Champions-League-Kader: Nächstes Indiz für die BVB-Planungen
BVB-Toptalent Paris Brunner: Sollte Dortmund alles tun, um ihn zu halten? Pro & Contra