BVB startet Vorbereitung auf Kiel – Bundesliga-Klub an Coach Terzic interessiert
Borussia Dortmund
Der BVB startet in die Vorbereitung aufs Pokalspiel gegen Holstein Kiel. Ein Leistungsträger aber fehlt. Derweil gibt es Interesse aus der Bundesliga an Trainer Edin Terzic.

Der BVB bereitet sich auf der DFB-Pokal-Halbfinale gegen Holstein Kiel vor, ein Bundesliga-Klub ist an BVB-Coach Edin Terzic interessiert. © Noah Wedel/Kirchner-Media
Der laute Schrei auf dem gepflegten Trainingsrasen der Borussia in Dortmund-Brackel war einer aus Ärger und Frust, Gott sei Dank nicht einer vor Schmerz. Erling Haaland war der Urheber, er hatte sich über die Niederlage seiner Gruppe in den weißen Leibchen bei einer intensiven Übungsform mit einem Freilaufspiel ohne Tore geärgert.
BVB ist fokussiert: Vorbereitung auf Kiel startet
Dortmunds Torjäger fand Trost in den Armen von Co-Trainer Otto Addo, man durfte diese kleine Episode aus der Dienstagseinheit durchaus als Beleg dafür nehmen, dass der wichtige Sieg in Wolfsburg nicht für einen Spannungsabfall gesorgt hat. Es ging mit Tempo und Biss zur Sache, bei Haaland sowieso, dessen Ehrgeiz bekanntermaßen immer so extrem ausgeprägt ist.
Sein Trainer sah die emotionale Anspannung des Norwegers, die sich nach dem Ende der Übungseinheit durch ein paar fulminante Schüsse aufs leere Tor entlud, mit großer Genugtuung. Nach dem Sieg in Wolfsburg hatte er genau das gefordert: „Wir können uns jetzt bis Montag freuen, danach müssen wir genau so weiterarbeiten.“
VfL Wolfsburg an BVB-Coach Edin Terzic interessiert
Terzic kommandierte wie bei Spielen an der Seitenlinie lautstark, forderte immer wieder hohe Intensität und Bereitschaft ein. Im Laufe des Tages war sein Name erstmals im Dunstkreis des sich immer rasanter drehenden Trainerkarussells in der Bundesliga aufgetaucht. Der VfL Wolfsburg, meldete die Wolfsburger Allgemeine, habe den Dortmunder auf die Liste möglicher Kandidaten für eine Nachfolge von Oliver Glasner genommen (auch Ruhr24.de berichtet). Wenn Glasner den Klub verlassen sollte, diese Einschränkung kam noch hinzu. Denn weder ist verbrieft, dass Glasner den Wölfen den Rücken kehrt. Noch sicher, ob Terzic überhaupt auf das Karussell aufspringen möchte. Noch steht seine Aussage, dass er kein Problem damit habe, im Sommer wieder hinter dem neuen BVB-Trainer Marco Rose ins zweite Glied zurück zu rücken.
Dass Terzics Arbeit Begehrlichkeiten wecken würde, war allerdings nur eine Frage der Zeit. Mit den zuletzt vier Siegen in Serie hat er seine persönliche Bilanz deutlich aufpoliert und seinen BVB wieder in eine ordentliche Ausgangsposition im Kampf um Platz 4 und einen Sitz am Tisch der Champions-League-Teilnehmer gebracht. Bei einem Zähler Rückstand auf Frankfurt und zwei Punkten auf den VfL Wolfsburg ist die Borussia aber auch weiterhin von den Ergebnissen der Konkurrenten abhängig.
BVB ist zurück im Rennen um die Champions League
Die allerdings haben nun am für sie spielfreien Pokalwochenende reichlich Gelegenheit, die Tabelle genau zu studieren – nicht umsonst wähnt Kapitän Marco Reus seinen BVB nach den jüngsten Resultaten „psychologisch im Vorteil“.
Erst einmal gehört dem Halbfinale im DFB-Pokal die ungeteilte Aufmerksamkeit. Beim Endspiel in Berlin war Dortmund zuletzt 2017, die Sehnsucht nach einer Rückkehr ist groß. Dass der BVB im eigenen Stadion am Samstag (20.30 Uhr, live in der ARD) Favorit ist gegen den Zweitligisten Holstein Kiel, wird niemand kleinreden können.
BVB startet Vorbereitung auf Kiel: Delaney fehlt
In mehreren Kleingruppen hatte Terzic seine Mannschaft nach zwei freien Tagen wieder an die Belastung herangeführt und dafür den gesamten Trainingskomplex genutzt. Erst ganz zum Schluss ging es auf den Rasen, dort fehlte dann Thomas Delaney. Der Däne fuhr mit den Torhütern, die abseits der Gruppe trainiert hatten, als einer der ersten vom Gelände. Nach überstandener Achillessehnenreizung schickte Terzic den Mittelfeldspieler wohl aus Vorsichtsgründen frühzeitig in die Kabine. Eine erneute Verletzung soll nicht vorliegen.