BVB-Spieler mit den Nationalteams im Einsatz - Dahoud feiert sein Debüt

Fussball

Acht Spieler von Borussia Dortmund waren heute mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Mo Dahoud gab sein Debüt in der A-Elf des DFB, für Manuel Akanji gab es eine Schock-Nachricht.

von dpa, Jari Sprenger

Dortmund

, 07.10.2020, 23:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
 Mahmoud Dahoud (l.)hat sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert.

Mahmoud Dahoud (l.)hat sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert. © picture alliance/dpa

Die deutsche Nationalmannschaft trennte sich 3:3 von der Türkei. Die Dortmunder Julian Brandt, Nico Schulz und Emre Can standen von Beginn an auf dem Platz, Mahmoud Dahoud wurde in der 79. Minute eingewechselt und feierte sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.


Dreimal geführt - und wieder nicht gewonnen. Eine auf vielen Positionen neu zusammengestellte deutsche Nationalmannschaft ist im Test-Länderspiel gegen die Türkei nicht über ein 3:3 (1:0) hinausgekommen und wartet nun schon seit 323 Tagen auf einen Sieg.

Dabei hatten Interims-Kapitän Julian Draxler (45.+1), Debütant Florian Neuhaus (58.) und Luca Waldschmidt (81.) die Gastgeber immer wieder in Führung gebracht. Der türkische Kapiän Ozan Tufan (49.), Efecan Karaca (67.) und der Düsseldorf-Profi Kenan Karaman (90.+4) sicherten den Gästen aber noch das Remis.

Brandt leitet das Führungstor ein

Julian Brandt scheiterte in der 25. Minute am türkischen Torwart Mert Günok, das 1:0 durch Draxler leitete der BVB-Spieler nach feiner Kombination mit Kai Havertz ein. Brandt wurde nach 86 Minuten ausgewechselt. Emre Can spielte als rechtes Glied der Dreier-Kette unauffällig, holte sich aber in der 68. Minute die Gelbe Karte ab: Dem 2:2-Ausgleich der Türkei ging ein Rempler gegen Florian Neuhaus voraus - darüber beschwerte sich Can offenbar zu vehement.

Jetzt lesen

Nico Schulz bearbeitete die linke Außenbahn und stieß dabei mehrfach nach vorne. Sein Abschluss in der 25. Minute landete am Außennetz. Dem Gegentor zum zwischenzeitlichen 1:1 ging ein unsauberes Abspiel des Dortmunders voraus. Für ihn war nach 70 Minuten Feierabend. In der Schlussphase wurde auch Mahmoud Dahoud als 110. Löw-Neuling eingewechselt. Für ihn war es der erste Auftritt in der A-Nationalmannschaft.


Die weiteren Spiele mit Dortmunder Beteiligung:

  • Deutschland U20 - Schweiz U20 3:1 (2:1)
    Das Testspiel der U20-Mannschaften entschied die deutsche Auswahl unter Trainer Guido Streichsbier mit 3:1. Mit dabei: BVB-Torhüter Luca Unbehaun. Der 19-Jährige hütete in der zweiten Halbzeit den DFB-Kasten und behielt eine weiße Weste.

  • Andorra U21 - England U21 3:3 (1:1)
    Einen weniger erfolgreichen Nachmittag verlebte Dortmunds Shootingstar Jude Bellingham mit der U21-Mannschaft der Engländer. In der EM-Qualifikation waren die Three Lions bis zu diesem Tag noch schadlos unterwegs: Sechs Siege aus sechs Spielen lautete die Bilanz. Nun blamierte sich der Spitzenreiter beim Fußball-Zwerg Andorra. Bellingham wurde in der 72. Minute eingewechselt, zu dem Zeitpunkt führte England noch mit 2:1.

  • Dänemark - Faröer 4:0 (4:0)
    Dänemark verbuchte im Testspiel gegen die Faröer Inseln einen ungefährdeten 4:0-Sieg. BVB-Mittelfeldspieler Thomas Delaney hatte daran allerdings keinen Anteil - der 29-Jährige verbrachte die 90 Minuten auf der Bank.

  • Schweiz - Kroatien 1:2 (1:1)
    In dieser Begegnung sollte eigentlich Manuel Akanji zum Einsatz kommen. Kurz vor dem Spiel wurde dann aber das positive Covid19-Testergebnis des Dortmunders bekannt.

  • Portugal - Spanien 0:0
    Im Nachbarschaftsduell zwischen Portugal und Spanien stand BVB-Spieler Raphael Guerreiro 68 Minuten auf dem Platz. Im torlosen Test hatte der Dortmunder in der 43. Minute eine dicke Gelegenheit, schoss den Ball aus neun Metern aber über den Kasten.
Lesen Sie jetzt

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.