BVB-Rückkehr ist für Mario Götze ein logischer Schritt
Der Kommentar
Seit Monaten wird über eine Rückkehr von Mario Götze zu Borussia Dortmund spekuliert. Jetzt ist der spektakuläre Wechsel perfekt. Es ist ein logischer Schritt für den Weltmeister von 2014, dessen Karriere seit seinem Transfer zum FC Bayern stockt. Und auch der BVB könnte profitieren - wenn Götze zügig sportlich überzeugt.
Ein wenig kurios ist das schon: Götze wird bei der Borussia in Henrikh Mkhitaryan jenen Spieler ersetzen, der vor drei Jahren ihn in Dortmund ersetzte. Doch das ist nur einer von vielen Aspekten, die diesen Wechsel so besonders machen.
Übelste Beschimpfungen
Götze und der BVB - das galt einst als Traumbeziehung. Umso hässlicher geriet die urplötzliche Scheidung im Sommer 2013. Die Fans verziehen es Götze nicht, dass er damals die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag zog, um zum FC Bayern zu wechseln. Ausgerechnet zum größten Rivalen. Dass der Wechsel am Abend vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid publik wurde, tat sein Übriges dazu.
Enttäuschte Fans überklebten wutschnaubend den Götze-Schriftzug auf ihren Trikots. Übelste Beschimpfungen und lautstarke Pfiffe begleiteten seitdem jeden Schritt, den Götze im Signal Iduna Park tätigte. Es ging sogar so weit, dass sich der Nationalspieler im Kabinengang aufwärmte, wenn er mit dem FC Bayern zu Gast in Dortmund war, um nicht vor die schäumenden Fans auf der Südtribüne zu müssen.
Gemüter haben sich abgekühlt
Seit Monaten testete der BVB auf verschiedenen Wegen, wie die Fans einer möglichen Rückkehr gegenüberstehen. Die Empörung war groß, als der Gedanke erstmals auftauchte. Einen Teil der Fans wird der BVB wohl verlieren, zumindest kurzzeitig.
Die Gemüter der breiten Masse aber haben sich mittlerweile abgekühlt. Götze muss wohl dennoch einiges ertragen in den ersten Wochen. Er muss sich den Anhängern stellen und erklären, am besten im direkten Kontakt. Und er muss sportlich überzeugen, dann dürfte die offene oder unterschwellige Verärgerung vieler Fans ohnehin schnell der Freude über einen sportlich starken Transfer weichen.
Der einzig logische Schritt
Für Götze ist die Rückkehr zum BVB der einzig logische Schritt. Vereine, die sportlich seinen Ambitionen entsprechen, gibt es ohnehin nicht viele. Und fast alle könnten ihm nicht das bieten, was er braucht: Vertrauen, Nestwärme, Sicherheit. Ob in England oder Spanien - bei allen Topklubs wäre er, wie beim FC Bayern, wieder nur einer von vielen. In Dortmund zählt er sofort wieder zu den Topstars und wird im Mittelpunkt stehen.
Ein von Mario Götze (@gotzemario) gepostetes Foto am 21. Jul 2016 um 3:34 Uhr
Vorbehalte in der Mannschaft wird er nicht zu befürchten haben. Sie wird sich über die Rückkehr ausnahmslos freuen. Zwar waren auch seine Vertrauten innerhalb des Teams 2013 verstimmt, als Götze aus dem schwarzgelben Projekt ausstieg und damit die vorherigen Absprachen konterkarierte, doch diese Verstimmung hatte sich zügig gelegt. Der Kontakt brach nie völlig ab. Mit Marco Reus pflegt er eine enge Freundschaft. Auch André Schürrle, der ebenfalls kurz vor einem Wechsel zu BVB steht, ist ein Vertrauter, mit dem er derzeit sogar zusammen im Urlaub in Malibu weilt.
Spieler muss in Vorleistung treten
Wenn Götze zu alter Form zurückfinden kann, dann am ehesten in Dortmund. Und dann wird auch der Verein sportlich von dieser Rückkehr profitieren, wirtschaftlich tut er das ohnehin, wenn man Verkaufs- und Kaufsumme gegenüberstellt. Es müsste aber optimal laufen, die sportliche Leistung des Rückkehrers zügig wieder stimmen. Zweifel daran, dass das gelingen könnte, bestehen seit seiner mäßigen EM. Andererseits hat Götze das Fußballspielen nicht verlernt, wie seine Auftritte im Herbst 2015 bewiesen.
Es läge jedenfalls allein an Götze. Er muss in Dortmund bei den Fans in Vorleistung treten, dann dürften die Irritationen schnell aufgelöst und der Klebestreifen auf den meisten Trikots zügig wieder abgerissen sein. Nur scheitern darf er beim BVB nicht. Dann war es das mit der großen Karriere. Und das wäre angesichts seines großen Talents sehr bedauerlich.