BVB-Probleme auf den Außenverteidiger-Positionen Radikaler Umbruch deutet sich an

BVB-Probleme auf den Außenverteidiger-Positionen: Radikaler Umbruch deutet sich an
Lesezeit

Julian Ryerson (25) hat der BVB bereits an Land gezogen. Die Verpflichtung des Norwegers, den der Klub seit längerer Zeit beobachtet und nun kurzerhand von Union Berlin nach Dortmund transferiert hat, gilt als erster Schritt der schwarzgelben Führungsriege in dem Prozess, die beiden Außenverteidigerpositionen im Kader gänzlich neu zu bekleiden. Weitere sollen folgen.

BVB zeigt großes Interesse an Fresneda

Ein großes Interesse an Rechtsverteidiger Ivan Fresneda (18) von Real Valladolid ist verbrieft. Doch auch andere Klubs in Europa haben ein Auge auf den jungen Spanier geworfen, den der BVB jetzt verpflichten und für ein weiteres halbes Jahr bei seinem Heimatklub parken könnte. Als Ablöse sind zehn Millionen Euro im Gespräch für einen Außenbahnspieler, der laut einiger Experten auf dem direkten Weg zur internationalen Klasse marschiert.

Fresneda wäre der Mann für die rechte Seite, Ryerson kann auf beiden Flanken spielen. In Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach gilt ein Linksverteidiger aus der Bundesliga als weiterer heiß gehandelter BVB-Kandidat. Final entschieden haben soll sich der fußballerisch komplett befähigte Algerier nach Informationen der Ruhr Nachrichten allerdings noch nicht. Gladbach hat ein verbessertes Angebot hinterlegt, die Mailänder Großklubs AC und Inter sollen ebenso am im Sommer ablösefreien Bensebaini baggern wie Atletico Madrid. Zumindest leicht favorisiert sei der BVB, mit einer (veröffentlichten) Entscheidung ist vorerst nicht zu rechnen.

BVB: Meunier-Abschied deutet sich an

Interessant könnte der Fall Thomas Meunier werden. Mehr als einmal kokettierte der 31-Jährige mit einem Vereinswechsel, seit er im Sommer 2020 beim BVB seinen Dienst antrat. Dass er seinen Vertrag bis 2024 erfüllt, steht mehr denn je infrage. Pikanterweise begründete Borussia Dortmund selbst in der vergangenen Woche den Kauf von Julian Ryerson (fünf Millionen Euro Ablöse) mit dem verletzungsbedingten Ausfall des Belgiers, der in der Saisonvorbereitung einen Muskelfaserriss in der Wade erlitt.

Doch Meunier befindet sich bereits wieder im Lauftraining und könnte schon in der kommenden Woche wieder zur Mannschaft stoßen – um dann festzustellen, dass sein angestammter Platz auf der rechten Abwehrseite vergeben ist. Ryerson könnte allerdings auch die Seite wechseln und hinten links Raphael Guerreiro Konkurrenz machen.

BVB-Gerüchtecheck: Ist Borussia Dortmund heiß auf Rechtsverteidiger Ivan Fresneda?

Willkommene Härtefälle für BVB-Trainer Terzic: Konkurrenzkampf eröffnet neue Möglichkeiten

BVB spielt gegen die schlechte Auswärtsbilanz an: Entscheidung über Reus-Comeback gefallen