Terzic wird Co-Trainer unter Rose - BVB ohne Delaney gegen Sevilla
Champions League
Edin Terzic wird Borussia Dortmund über den Sommer hinaus erhalten bleiben und im Team um den neuen BVB-Trainer Marco Rose eine wichtige Rolle übernehmen.

Wird Co-Trainer unter BVB-Trainer Marco Rose: Edin Terzic. © dpa
Seit Montag ist klar: Ab dem kommenden Sommer wird Marco Rose das Traineramt beim BVB übernehmen. Und jetzt steht auch fest, dass Edin Terzic den Schwarzgelben über den Sommer hinaus erhalten bleiben wird. „Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach haben sich klar geäußert. Für mich ist aber das Hier und Jetzt wichtig. Aber ich werde auch in der kommenden Saison beim BVB arbeiten“, sagte der 38-Jährige bei Sky.
BVB-Sportdirektor Zorc bestätigt Terzic-Verbleib in Dortmund
Sportdirektor Michael Zorc erklärte bei DAZN: „Wir freuen uns, dass sich Marco Rose für uns entschieden hat. Die Reaktionen im Team waren positiv, mit Edin haben wir natürlich auch gesprochen. Er wird in der kommenden Saison wieder in die Rolle des Co-Trainers zurückkehren.“ BVB-Kapitän Marco Reus äußerte sich zudem nach dem Spiel zum Trainerwechsel. „Jeder hat das von uns mitbekommen. Wir wussten aber, dass wir ein wichtiges Spiel vor der Brust haben. Das Thema zählt für uns erst ab der neuen Saison“, sagte er.
Beim Champions-League-Spiel in Sevilla musste der BVB auf Thomas Delaney verzichten. Der Däne weilte bei seiner hochschwangeren Frau Michelle und konnte nicht wie erhofft am Spieltag nachreisen - die Entscheidung ist nach Informationen der Ruhr Nachrichten bereits am Dienstag gefallen. Etwas überraschend standen Mateu Morey und Mahmoud Dahoud in der Startelf. Terzic wählte einen defensiven Ansatz für das Achtelfinal-Hinspiel.
So spielt der BVB: Hitz - Morey, Akanji, Hummels, Guerreiro - Dahoud, Can, Bellingham - Sancho, Reus - Haaland
Bank: Unbehaun, Drljaca - Brandt, Knauff, Tigges, Moukoko, Schulz, Passlack, Reyna, Reinier, Meunier