Pongracic schießt gegen Wolfsburg - BVB-Leihspieler drohen Sanktionen
Borussia Dortmund
Auf ungewohnt offene Art schießt Marin Pongracic gegen den VfL Wolfsburg. Dem Leihspieler in Diensten von Borussia Dortmund drohen nun Sanktionen - auch der BVB ist wenig begeistert.

Marin Pongracic ist aktuell vom VfL Wolfsburg an den BVB ausgeliehen. An seinem Stammverein lässt der Kroate kein gutes Haar. © picture alliance/dpa/Pool AP
Marin Pongracic ist derzeit vom VfL Wolfsburg an Borussia Dortmund ausgeliehen. Bei den Niedersachsen hat er einen Vertrag bis 2024 – was ihn aber nicht davon abhält, kräftig gegen seinen Stammverein auszuteilen. In einem Gespräch, das auf der Plattform Twitch gestreamt wurde, schießt der 24-Jährige gegen den VfL, seinen ehemaligen Trainer Mark van Bommel und plaudert außerdem offen über Kaufoptionen und Vertragsinhalte. Wolfsburg reagierte bereits und erwägt Konsequenzen.
BVB-Leihspieler Pongracic schießt gegen den VfL Wolfsburg
Im Gespräch mit dem Rapper SSYNIC nimmt der kroatische Nationalspieler kein Blatt vor den Mund. „Ich war in Wolfsburg abgeschrieben. Die hatten gar keinen Bock mehr auf mich“, beschreibt BVB-Leihspieler Pongracic seine Situation in diesem Sommer. Der 24-Jährige, der im Januar 2020 von RB Salzburg nach Wolfsburg wechselte, kam bei den Niedersachsen nur selten zum Zug, fiel zudem durch Undiszipliniertheiten auf.
Dass der BVB mit seinem Engpass in der Abwehrzentrale zum Ende der Transferperiode im August zuschlug, war daher ein Gewinn für beide Seiten. Bei den Wölfen steht Pongracic allerdings noch bis 2024 unter Vertrag – dass er nochmal zu den Niedersachsen zurückkehrt, scheint nach seinen nun getätigten Aussagen allerdings sehr fraglich.
Pongracic schießt gegen Wolfsburg - BVB-Leihspieler drohen Sanktionen
Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer kündigte bereits mögliche Konsequenzen an: „Wir werden das intern besprechen und dann gegebenenfalls die notwendigen Schritte einleiten.“ Erfreut zeigte sich der VfL-Funktionär wenig überraschend nicht – und erteilte Pongracic einen Seitenhieb: „Das Thema Fokus ist immer ein Punkt, wo wir uns gewünscht hätten, dass er den mehr beherzigt und das Interview hat gezeigt, dass es anscheinend immer noch nicht so ist und er sich immer noch mit Dingen beschäftigt, die für ihn in dem Moment eigentlich weniger eine Rolle spielen sollten.“
Auch Borussia Dortmund reagierte prompt. „Einige Aussagen sind inhaltlich absolut nicht in Ordnung. Sie können sicher sein, dass wir intern mit Marin darüber sprechen werden. Zunächst einmal steht aber im Vordergrund, dass wir alles dafür tun, um in Leipzig erfolgreich Fußball zu spielen“, sagte Sebastian Kehl. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten muss Marin Pongracic zudem mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen.
BVB-Spieler Pongracic wollte van Bommel „am liebsten packen“
Vor allem seinen ehemaligen Trainer Mark van Bommel, mittlerweile entlassen in Wolfsburg, nimmt Pongracic ins Visier: „Bei elf gegen elf trainiere ich plötzlich nicht mehr mit. Ich will ausrasten, zu van Bommel gehen und mir den am liebsten packen.“ Harte Worte, die beim VfL sicher nicht gut ankommen. Denn die Vorwürfe des kroatischen Nationalspielers gehen weiter: „Die haben angefangen, Faxen zu machen und ich habe gemerkt, die wollen, dass ich von mir ausgehe.“ Nach der Verpflichtung von Sebastian Bornauw aus Köln war Pongracic noch weitere in der Hierarchie nach hinten gerutscht - die Chancen auf Einsatzzeit sanken.
Für Pongracic war die Flucht zu Borussia Dortmund das einzige Mittel. Attraktive Angebote bekam er zunächst allerdings nicht, zu finanziellen Einbußen war er nicht bereit: „Natürlich gehe ich nicht irgendwohin auf Leihe und spiele für so und so viel Geld weniger. Ich kann nicht auf Riesensummen verzichten, das macht keinen Sinn.“
BVB übernimmt laut Pongracic das gesamte Gehalt
Fast wäre er beim RSC Anderlecht gelandet: „Da habe ich schon geschaut, wo es gute Restaurants gibt, wo man gut rausgehen kann.“ Dann aber meldete sich BVB-Coach Marco Rose, der Pongracic noch aus Salzburger Zeiten kennt. „Er hat gesagt ‚Ich muss mich auf dich verlassen können, du darfst nicht zu spät kommen‘“, berichtet Pongracic vom Gespräch mit Rose.
Der Frust über seine Lage beim VfL Wolfsburg wechselte bei Pongracic in Freude, als er zum BVB wechselte. Dort will er bleiben, auch über das Leih-Geschäft hinaus und äußert Zuversicht: „Wenn ich es hier einigermaßen gut mache, hoffe ich, dass die das machen.“
Marin Pongracic würde gerne bei Borussia Dortmund bleiben
Schließlich sei die Kaufoption nicht hoch, sie liegt laut Pongracic bei neun Millionen. Exakt die Summe, die Wolfsburg an Salzburg überwiesen habe. „Die (Wolfsburg, Anm. d. R.) würden gar kein Plus machen. Für die ist es ein bisschen scheiße, weil wenn ich jetzt hier durch die Decke gehe, fragen sich alle ‚Was haben die in Wolfsburg gemacht? Wen haben die da ziehen lassen?‘“, so Pongracic. Ob der BVB die Option ziehen wird, ist fraglich, schließlich plaudert der Verteidiger auch ungeniert über Vertragsinhalte und stellt klar: „Dortmund hat das Gehalt übernommen.“
Bislang absolvierte Pongracic sieben Bundesligaspiele im BVB-Trikot, wurde zudem in drei Partien in der Champions League eingewechselt (so auch beim 1:3 gegen Ajax Amsterdam) und stand im Pokal gegen Ingolstadt in der Startformation.