Borussia Dortmund
BVB bekommt einen neuen Rasen – doch es gibt ein Problem
Borussia Dortmund bekommt für die neue Saison einen neuen Rasen. Das hört sich einfacher an, als es in Wirklichkeit ist. Es gibt ein Problem.
© BVB
Borussia Dortmund kann stolz auf seinen Rasen sein. Nicht umsonst gewann er den Titel „Pitch of the Year“-Award für das beste Grün der Bundesliga. Den Titel wollen die Greenkeeper rund um ihren leitenden Platzwart Willi Droste nach Möglichkeit verteidigen. „Wir liegen immer unter den ersten Dreien, das ist auch unser Ansporn“, wird Droste auf der Homepage des BVB zitiert. Damit das gelingt, wird der Rasen jetzt in der Sommerpause erneuert. Das ist allerdings ziemlich aufwendig.
Borussia Dortmund spielt auf einem Hybridrasen
Der BVB trägt seine Heimspiele seit 2015 auf einem sogenannten Hybridrasen aus. Der Clou: Das satte Grün hat einen Kunststoffanteil von 16 Prozent, ist dadurch robuster. „Wir sprechen nicht mehr von einem Wechsel, das ist jetzt nicht möglich“, erklärt BVB-Platzwart Droste. „Ich musste den Rasen ausfräsen. Das ist beim Hybrid wichtig, damit ich die Algen und das übrig gebliebene Schnittgut wieder herausbekomme. Die Fräse muss man sich vorstellen wie im Straßenbau, wenn der Teer abgefräst wird.“
Zwei Tage nach dem letzten Saisonspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim haben er und sein Team mit der Arbeit begonnen. Mittlerweile ist der neue Rasen schon eingesät und die ersten Spitzen sind bereits zu sehen.
BVB bekommt neuen Rasen: Rhythmus ist durcheinander
Doch die Coronavirus-Pandemie machte auch vor dem BVB-Rasen nicht Halt und sorgte für ein Problem. Statt wie üblich im Mai, konnten sich Platzwart Droste und sein Team erst im Juni um den grünen Untergrund kümmern. „Der ganze Rhythmus ist durcheinandergekommen“, sagt Willi Droste. Bis zum Beginn der nächsten Saison wird er aber wohl auch das in den Griff bekommen.
Vielleicht kommen einige BVB-Spieler allerdings in der nächsten Saison gar nicht in den Genuss des neuen Rasens. Marseille ist einem Transfergerücht aus Frankreich zufolge an Leonardo Balerdi interessiert, auch Jadon Sancho könnte den BVB verlassen. Zudem ist die Zukunft einiger BVB-Leihspieler noch ungewiss.