BVB II vor Start ins Trainingslager - Hanke verlängert

"Sehr gute Basis"

Zwei Wochen ist die Winter-Vorbereitung des BVB II auf die Fortsetzung der Regionalliga-West-Rückrunde jetzt alt - und Trainer Daniel Farke zieht ein absolut positives Zwischenfazit. "Den ersten großen Block haben die Jungs hinter sich", sagt der 40-Jährige, "es war sehr intensiv, die Jungs haben zwölf Tage am Stück trainiert."

DORTMUND

, 25.01.2017, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bis 2019 für den BVB II am Ball: Philipp Hanke (l.).

Bis 2019 für den BVB II am Ball: Philipp Hanke (l.).

Die Basis sei „sehr gut“ und die Werte der Spieler seien insgesamt top. „Ich bin wirklich absolut zufrieden, die schlechte Nachricht für die Jungs ist, dass die Zeit des harten Arbeitens noch nicht vorbei ist.“

Auftakt am 18. Februar

Eine Woche lang wird die U23 des BVB noch auf den heimischen Trainingsplätzen an der Form für den Auftakt bei Rot-Weiß Oberhausen am 18. Februar basteln, danach folgt ab dem kommenden Mittwoch der einwöchige Feinschliff im Trainingslager im spanischen Huelva an der Atlantikküste Andalusiens. „Man merkt, dass die Mannschaft weiß, dass es nach der Winterpause sofort um sehr viel geht“, sagt Farke.

Jetzt lesen

„Ein gewisses Kribbeln ist da, eine positive Anspannung. Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man irgendwo im Niemandsland der Tabelle oder in Schlagdistanz zum Spitzenreiter in eine Vorbereitung geht. Man merkt die gute Hinrunde noch.“

Drei überzeugende Siege

Entsprechend positiv verliefen auch die ersten Testspiele des neuen Jahres. Gegen Regionalligist FC St. Pauli II (5:3), Drittligist Fortuna Köln (1:0) und Regionalligist BSV Rehden (8:0) gab es drei überzeugende Siege. „Das lief schon fast zu gut“, meint Farke, „aber wir wissen, dass es dafür keine Punkte und keine Garantie auf eine gute Rückserie gibt. Trotzdem muss ich das jetzt auch nicht künstlich schlechtreden. Vieles funktioniert bei uns schon richtig gut.“

Jetzt lesen

Richtig gut findet BVB-II-Manager Ingo Preuß den Spieler Philipp Hanke. Per Handschlag habe man sich schon auf eine Vertragsverlängerung bis 2019 geeinigt, erklärt Preuß, „schriftlich werden wir das nachholen“. Hanke kam in der Hinrunde zwar lediglich auf 38 Einsatzminuten, genießt intern aber hohe Wertschätzung. „Philipp ist ein Super-Typ, bei dem wir wissen, was wir an ihm haben“, sagt Preuß.

Gespräche in Huelva 

Die Gespräche mit den übrigen Spielern, deren Verträge im Sommer auslaufen - namentlich Burak Camoglu, Christoph Zimmermann, David Solga, Michael Eberwein und Marco Hober - stehen während der Zeit in Huelva an. „Da bekommt jeder sein Einzelgespräch“, verspricht Preuß.

Zuvor dürften allerdings noch akute Verhandlungen über Zu- und Abgänge in der Winterpause anstehen. Eventuell noch verlassen könnten den BVB II in den nächsten Tagen Alen Ozbolt und Junior Flores, als möglicher Zugang könnte Perspektivspieler Daniel Hanslik vom hessischen Oberligisten SV Steinbach den Weg nach Dortmund finden.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.