BVB II beginnt Vorbereitung mit komplettem Kader
Im Zeichen des Neubeginns
Zwei Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Vorbereitung sind erfüllt: Zum Trainingsauftakt des BVB II war der Kader mit Ausnahme des noch bis Freitag im Trainingslager der Profis weilenden Torhüters Hendrik Bonmann komplett - und alle Spieler glänzten mit vorzüglichen Ausdauerwerten.

Gute Laune beim Trainingsauftakt des BVB II in Brackel: Burak Camoglu (M.), Atakan Karazor (l.) und Trainer Daniel Farke.
„Die genauen Ergebnisse der Tests bekommen wir zwar erst gegen Ende der Woche“, berichtet Daniel Farke, „aber der erste Eindruck war ganz ausgezeichnet.“ So blickt der Trainer des Regionalliga-Dritten einer im Vergleich zum Sommer deutlich entspannteren Test- und Einspielphase entgegen.
Mittelfeld-Raute soll getestet werden
Da die Grundlagenarbeit nach der kurzen Winterpause von gerade mal 25 Tagen weitgehend entfällt, kann sich Farke darauf konzentrieren, die Abläufe weiter zu optimieren. Darüber hinaus bleibt auch Zeit für taktische Experimente: „Wir werden mal ein paar Dinge ausprobieren, die wir bisher noch nicht gemacht haben“, will Farke als ein Beispiel auch die Mittelfeld-Raute als mögliches Spielsystem testen.
Ein kleines Video des #BVBII-Trainingsauftakts in #Brackel: pic.twitter.com/u0Brjw4NSk
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)
In den ersten Tagen sind noch nicht alle Akteure voll belastbar, ihr Einsatz im Testspiel-Doppelpack gegen die U23 des FC St. Pauli (Samstag) und Drittligist Fortuna Köln (Montag, Ort und Anstoßzeit jeweils noch offen) daher auch noch kein Thema. Doch gerade für jene Akteure, die in der Hinrunde durch Verletzungen weit zurückgeworfen wurden, stehen diese kommenden Wochen im Zeichen des Neubeginns.
Noch kein Termin für Siegen-Spiel
David Solga gehört nach seinem Kreuzbandriss zu dieser Kategorie, genauso wie Torhüter Dominik Reimann (nach Schultereckgelenksprengung) oder Moritz Fritz, der sich nach mehreren gesundheitlichen Rückschlägen zuletzt einer Schulter-OP unterziehen musste. Schließlich hat sich auch der inzwischen vollständig genesene Joseph Gyau fest vorgenommen, nach seiner fast zweijährigen Verletzungspause und ersten Kurzeinsätzen den nächsten Schritt folgen zu lassen.
Farkes Plan sieht vor, die Rekonvaleszenten, zu denen auch Sören Dieckmann nach seiner im letzten Spiel gegen Schalke erlittenen Rippenverletzung zählt, bis zum Beginn der Frühjahrsrunde ans komplette Teamtraining heranzuführen. Weiter offen ist, wann die Partie in Siegen nachgeholt werden soll. Derzeit gehen die Borussen davon aus, dass es am 18. Februar in Oberhausen erstmals wieder um Punkte gehen wird.
Trainingsgast aus Uruguay
Bis dahin werden auch einige Trainingsgäste am Hohenbuschei erwartet. Der erste stellte sich sogar schon vor: Der Uruguayer Guillermo May, ein 18-jähriges Stürmertalent vom Club Nacional Montevideo, wird zunächst bis zum Sonntag getestet. Dagegen weilt Alen Ozbolt bis zum Ende der Woche zum Probetraining beim 1. FC Köln.
Der #BVBII testet während der Vorbereitung den Uruguayer @guille_may. pic.twitter.com/7nAABrGfVI
— Florian Groeger (@RN_Florian)
Unabhängig von möglichen personellen Veränderungen erwartet Farke einen noch härteren Konkurrenzkampf: „Es gibt einige Jungs, die sich am Ende der Herbstrunde toll entwickelt haben und mit denen nun verstärkt zu rechnen sein wird.“