BVB holt U23-Stürmer nach Bad Ragaz – Terzic „gibt keine Versprechungen“
Borussia Dortmund
Edin Terzic spricht in Bad Ragaz über den Haller-Schock – und nominiert einen Stürmer aus der BVB-U23 nach. Borussia Dortmund will sich auf verschiedene Szenarien vorbereiten.
Edin Terzic hatte sich gefreut auf diese erste offizielle Medienrunde seit seiner Amtseinführung, wollte gern über den BVB, seine Ziele und sicherlich auch Königstransfer Sebastien Haller sprechen. Doch seit Montagabend ist alles anders. Der Schock saß noch immer tief beim Cheftrainer, der die schlimme Nachricht am Montag eine halbe Stunde vor Abfahrt zum Testspiel erfahren und die Mannschaft vor dem Abendessen darüber informiert hatte. Seine ersten Worte galten selbstverständlich Haller, er wünsche ihm alles Gute, drücke ihm und seiner Familie die Daumen, dass er schnell wieder gesund werde – und bat ausdrücklich darum, von weiteren Nachfragen abzusehen.
U23-Stürmer Fink soll am Mittwoch ins BVB-Training einsteigen
Was bei allem Verständnis nicht ganz so einfach ist, schließlich dreht sich die Maschinerie Fußball weiter. Und der BVB steht zehn Tage vor Saisonbeginn ohne seinen Top-Stürmer da. „Wir haben uns über die sportlichen Themen, die dieser Verlust mit sich bringt, noch keine großen Gedanken gemacht“, erklärt Terzic mit Verweis auf die ausstehende Diagnose. „Aber wir werden natürlich jetzt ein paar Dinge im Training und gegen Villareal umsetzen, um uns auf alles vorzubereiten.“ Eine erste Maßnahme: Der BVB hat U23-Stürmer Bradley Fink nachnominiert, der Schweizer soll bereits am Mittwoch ins Training einsteigen.
Es sei wichtig, trotz des enormen Rückschlags die kommende Phase zu nutzen, um sich in allen Teilbereichen und auf allen Positionen bestmöglich auf die gesamte Saison vorzubereiten. Wobei Terzic durchaus bewusst ist, dass die Vorbereitung nicht nächste Woche Freitag abgeschlossen sei, sondern es noch einige Zeit dauern werde, „bis wir da sind, wo wir dann am Ende stehen und konstant guten Fußball mit ganz vielen Automatismen zeigen wollen. Aber wir sind auf einem guten Weg.“
BVB-Trainer Edin Terzic: „Es geht um Leistung und Ergebnisse“
Positiv stimmt den neuen alten Trainer von Borussia Dortmund das Teamgefühl. „Die Jungs haben sich sehr gut hineingefunden, wurden sehr gut aufgenommen.“ Es sei ein sehr gutes Miteinander, was auch schon Marco Reus betonte, der von einem besonders guten „Vibe“ sprach. Ein Indiz für Terzic für das Wir-Gefühl: An der Tischtennisplatte sei richtig viel los. „Aber wie ihr wisst, zählt das ab nächstem Freitag alles nichts mehr, ab dann geht es um Leistung und Ergebnisse.“
Der in den Statuten vorgeschriebene alljährliche Medizincheck sieht im deutschen Profifußball keine Krebsdiagnostik vor. Das geht aus der Lizenzierungsordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hervor. Sebastien Haller hatte vor rund vier Wochen den umfassenden Medizincheck beim BVB bestanden.
Und damit die stimmen, steht noch einiges an Arbeit an. Das hat auch die 1:3-Niederlage gegen den FC Valencia aufgezeigt. „Wir nehmen aus dem Spiel eine Menge mit.“ Zuletzt sei es darum gegangen, die Grundlagen im athletischen, spielerischen und taktischen Bereich zu legen. Jetzt gehe es um die Feinheiten. „Gestern hat uns das erste Mal ein Gegner in der Vorbereitung vor neue Aufgaben gestellt. Es war ein sehr kompakter Gegner, der sehr hoch verteidigt hat.“ Zu selten habe es seine Mannschaft geschafft, die Tiefe gegen hoch verteidigende Spanier zu bespielen – obwohl es entsprechende Räume gegeben habe.
Intensiver Konkurrenzkampf in der BVB-Innenverteidigung
Während nach dem Ausfall von Sebastien Haller im Sturm eine große Lücke klafft, ist der BVB auf anderen Positionen bestens besetzt, vor allem in der Innenverteidigung ist der Konkurrenzkampf vermutlich so groß wie noch nie. In Routinier Mats Hummels und den beiden Neuzugängen Niklas Süle und Nico Schlotterbeck hegen gleich drei Spieler Ansprüche auf die beiden Plätze in der Startelf.
Gedrückte Stimmung beim BVB-Training am Dienstag in Bad Ragaz
„Über die Qualität im Kader wird sich kein Trainer der Welt beschweren“, sagte Terzic, der aber auch betonte: „Ich habe jedem einzelnen Spieler gesagt: Es gibt keine Versprechungen auf irgendwelche Minuten. Das einzige Versprechen, das ich jedem Spieler gebe, ist, dass man sich bei uns in der Mannschaft alles erarbeiten kann.“