BVB gegen Besiktas: Was Fans beachten müssen – und wie sich die Polizei vorbereitet

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund empfängt in einem sportlich wenig interessanten Champions-League-Spiel Besiktas. Die Polizei aber bereitet sich besonders gut vor. Wir haben alle Infos für die Fans.

Dortmund

, 06.12.2021, 17:39 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auch in der Champions League beim BVB-Heimspiel gegen Besiktas gilt: Maske auf, Abstand halten.

Auch in der Champions League beim BVB-Heimspiel gegen Besiktas gilt: Maske auf, Abstand halten. © picture alliance/dpa

Borussia Dortmund ist aus der Königsklasse bereits ausgeschieden, am Dienstag steht um 21 Uhr das letzte Spiel der aktuellen Champions-League-Saison an. Besiktas aus Istanbul ist zu Gast. Sportlich geht es um nicht viel – doch die Polizei trifft trotzdem besondere Vorkehrungen. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.


? Auf wen trifft der BVB in der Champions League und wie ist die Ausgangslage?

Borussia Dortmund empfängt den türkischen Erstligisten Besiktas aus Istanbul, Anpfiff ist am Dienstag um 21 Uhr (live bei Amazon Prime) im Signal Iduna Park. Das Hinspiel entschied der BVB mit 2:1 für sich. Am Ende reichte die Leistung des BVB in der Champions League aber nicht aus, gegen Ajax Amsterdam und Sporting Lissabon zog man den Kürzeren. Auch Besiktas ist längst ausgeschieden. Mit null Punkten gehen die Türken als Gruppenletzter in das letzte Spiel gegen den Vorletzten Borussia Dortmund.


? Wie viele Zuschauer dürfen das BVB-Spiel gegen Besiktas live im Stadion verfolgen?

Wegen der Coronavirus-Pandemie sind lediglich 15.000 Besucher im Stadion zugelassen beim Champions-League-Spiel Borussia Dortmund gegen Besiktas. Nur circa 50 Gästefans reisen dazu direkt aus Istanbul an, die restlichen 500 Besiktas-Anhänger, die ein Ticket aus dem offiziellen Gästekontingent erworben haben, reisen aus Deutschland an. Es ist gut möglich, dass sich noch weitere Besiktas-Fans eine Karte auf anderem Wege gesichert haben.


? Werden die BVB-Ultras gegen Besiktas im Stadion sein?

Nein, die organisierte Dortmunder Fanszene verzichtet – wie auch schon beim Topspiel gegen den FC Bayern München – auf den Support im Stadion. Auch rund ums Spiel ist bislang nichts geplant.

Jetzt lesen

? Wo treffen sich die Besiktas-Fans?

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten ist auf dem Friedensplatz eine Sammelstelle eingerichtet worden. Ob die Besiktas-Anhänger einen Fanmarsch zum Stadion starten - wie jüngst die Ajax-Fans - ist noch nicht klar und könnte sich erst spontan klären.


? Wie bereitet sich die Polizei Dortmund auf das BVB-Spiel gegen Besiktas vor?

Die Polizei stellt sich mit vielen Einsatzkräften auf die Begegnung ein und will auch auf die Einhaltung der Coronaschutzverordnung achten. „Die Dortmunder Polizei bereitet sich intensiv auf einen Großeinsatz vor, die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie darf bei diesen Vorbereitungen natürlich nicht außer Acht gelassen werden“, teilte die Polizei mit. Auch das Abbrennen von Pyrotechnik will man konsequent unterbinden. „Wir freuen uns über alle friedlichen Fans und um diese zu schützen, werden wir schnell und konsequent gegen Straf- und Gewalttäter vorgehen. Das Abbrennen von Pyrotechnik ist grundsätzlich verboten“, so der Einsatzleiter, Leitender Polizeidirektor Achim Stankowitz.


? Welche Corona-Regeln gilt es für die Partie Borussia Dortmund – Besiktas zu beachten?

Es gilt die 2G-Regel. „Die Kontrolle der GG-Nachweise findet im unmittelbaren Zulauf auf die Drehkreuze statt. Bitte haltet neben Eurem Personalausweis Euren GG-Nachweis digital in der Corona-Warn-App oder Covpass-App bereit“, teilt der BVB mit. Sowohl im Stadionumfeld als auch im Signal Iduna Park muss eine medizinische Maske oder FFP2-Maske verpflichtend getragen werden. Nur am eigenen Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.

Jetzt lesen

? Wir es wieder eine „Happy Hour“ geben?

Eine „Happy Hour“ wird es nicht geben, die Fans sollten sich trotzdem rechtzeitig zum Stadion begeben. Eine frühe Anreise wird empfohlen. Wer den ÖPNV nutzen will, muss aus technischen Gründen einen separaten, kostenlosen Fahrschein über ein DSW21-Portal ziehen. Detaillierte Infos hierzu sind den Käufern nach BVB-Angaben mit dem Versand der Tickets zugegangen und hier zu finden. Der „Uni-Shuttle“ wird nicht angeboten.

Jetzt lesen

? Müssen die Fans ihr Ticket vorher ausdrucken?

Ja, unbedingt. Ein Vorzeigen des PDF-Dokuments auf dem Handy reicht zum Einlass ins Stadion nicht aus. Es zählt allein das ausgedruckte Print@Home-Ticket. Eine Tageskasse wird es zudem nicht geben, auch keine sogenannten „Schoßkarten“, die einen kostenfreien Einlass von Kindern unter sieben Jahren vorsehen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.