BVB-Duo startet vorzeitig in die Sommer-Vorbereitung

Durm und Rode

Fünf Tage vor den Teamkollegen nimmt ein von Verletzungen gebeuteltes BVB-Duo die Vorbereitung auf. Erik Durm und Sebastian Rode starten einen neuen Anlauf!

DORTMUND

, 02.07.2018, 17:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zurück in Dortmund: Erik Durm.

Zurück in Dortmund: Erik Durm. © Groeger

Mehrere Fußball-Bundesligisten haben am Montag ihre Trainingsarbeit mit Blick auf die nächste Spielzeit bereits wieder aufgenommen. Borussia Dortmund steigt erst am kommenden Wochenende mit der üblichen Leistungsdiagnostik in die Vorbereitung ein. Zwei Borussen ließen sich dennoch bereits am Trainingsgelände in Brackel blicken.

Individuelle Einheit

Erik Durm (26) und Sebastian Rode (27), die beide eine Spielzeit nahezu ohne Einsätze und damit zum Vergessen hinter sich haben, wollen bereit sein, wenn es unter dem neuen Cheftrainer Lucien Favre auch neue Chancen zu verteilen gibt. Am Montag legten beide Spieler eine individuelle Einheit ein.

Durms Wechsel zu Huddersfield Town hatte sich kurz vor der Finalisierung zerschlagen. Bei einem Transfer, bei dem vermeintlich wenig schiefgehen konnte, platzte die Übereinkunft kurz vor der Unterschrift. Auf die Vorstellungen von Dortmunder Seite sei Huddersfield um Ex-BVB-Trainer David Wagner eingegangen, hieß es. Dann seien jedoch in der Vereinbarung andere Zahlen aufgetaucht als vorab ausgehandelt. Egal, wer den Schwarzen Peter zugespielt bekommt: Nun muss der Weltmeister von 2014 einen abermaligen Anlauf in Dortmund nehmen, wenn sich bis zum Ende der Transferperiode nicht noch eine andere Option auftut.

Voll belastbar

Sebastian Rode hatte nach seiner Leisten-Operation Mitte März einen Haken an die Saison gemacht. Lange hatte er versucht, seine hartnäckigen Probleme mit konservativen Methoden zu kurieren, nach dem Eingriff und der folgenden Reha sollte er voll belastbar ins Training einsteigen - und die Gelegenheit bekommen, seinen Wert für den BVB noch unter Beweis zu stellen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das sind die BVB-Rückkennummern für die Saison 18/19

01.07.2018
/
Roman Bürki (1)© dpa
Dan-Axel Zagadou (2)© dpa
Abdou Diallo (4)© dpa
Thomas Delaney (6)© dpa
Jadon Sancho (7)© dpa
Nuri Sahin (8)© dpa
Andey Yarmolenko (9)© dpa
Mario Götze (10)© dpa
Marco Reus (11)© dpa
Raphael Guerreiro (13)© dpa
Alexander Isak (14)© dpa
Jeremy Toljan (15)© dpa
Manuel Akanji (16)© dpa
Sergio Gomez (17)© dpa
Sebastian Rode (18)© dpa
Mahmoud Dahoud (19)© dpa
Maximilian Philipp (20)© dpa
Andre Schürrle (21)© dpa
Christian Pulisic (22)© dpa
Shinji Kagawa (23)© dpa
Lukasz Piszczek (26)© dpa
Marius Wolf (27)© dpa
Marcel Schmelzer (29)© dpa
Dzenis Burnic (32)© dpa
Julian Weigl (33)© dpa
Jacob Bruun Larsen (34)© dpa
Marwin Hitz (35)© dpa
Ömer Toprak (36)© dpa
Erik Durm (37)© dpa
Eric Oelschlägel (40)© Groeger
Schlagworte BVB, Borussia Dortmund

Er wolle „pünktlich zur Vorbereitung auf die neue Saison wieder mit der Mannschaft trainieren“, sagte Rode. Im BVB-Mittelfeld wird er mehr denn je einem harten Konkurrenzkampf entgegensehen, nicht erst seit der kostspieligen Verpflichtung des kampf- und laufstarken Dänen Thomas Delaney von Werder Bremen.

Jetzt lesen


Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.