BVB-Coach Marco Rose begrüßt weiteren Rückkehrer in Dortmund
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund ist nur mit einem Rumpfkader in die Vorbereitung gestartet. Nun kann Marco Rose aber einen weiteren Rückkehrer begrüßen. Der BVB-Kader wird wieder größer.

BVB-Coach Marco Rose (am Boden) kann einen weiteren Rückkehrer in Dortmund begrüßen. © imago images/Team 2
Der BVB erinnert gerade an eine Baustelle auf einer hochfrequentierten deutschen Autobahn. Es geht zwar voran. Aber eben nur langsam. Der Bauleiter hat den eng getakteten Terminplan im Nacken. Doch wie auf einer deutschen Baustelle gilt nun mal eben auch bei Borussia Dortmund: Nur ein kleiner Teil der Belegschaft ist anwesend und schuftet, der Rest macht Pause. Immerhin: Am Freitag konnte Marco Rose einen weiteren Rückkehrer in Dortmund begrüßen.
BVB trainiert weiterhin nur mit einem kleinen Kader – Reyna zurück in Dortmund
Die schwarzgelben EM-Fahrer sollen und müssen die Füße hochlegen, während ihre Kollegen in Dortmund-Brackel Meter machen und bereits gegen den Ball arbeiten. Um im Bild zu bleiben: Bauleiter Rose würde gerne schneller vorangekommen und bräuchte dafür mehr schwarzgelbe Arbeiter.
Ihn dürfte es daher besonders gefreut haben, dass US-Boy Gio Reyna zurück aus seinem Urlaub ist und nach Informationen der Ruhr Nachrichten am Freitag bereits am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel aufschlug. Auch BVB-Stürmer Erling Haaland soll Anfang nächster Woche wieder nach Dortmund zurückkehren. Es gilt, keine Zeit zu vergeuden. Der nächste Abschnitt wartet bereits.
Marco Rose lernt BVB-Spieler nach und nach besser kennen
Trotz der schleppenden Vorbereitung und wenig Personal fährt der BVB mit Vollgas in Richtung Testspiel-Premiere. Am Donnerstag hatte Rose bereits Borussia Dortmunds U19 zum Sparringspartner auserkoren, am Dienstag folgt das erste Testspiel gegen einen „echten Gegner“. Die Schwarzgelben sind zu Gast beim Regionalligisten FC Gießen (18.30 Uhr). Zwischendrin: PCR-Tests, Athletikeinheiten und ganz viel Training mit Ball. So auch am Freitag.
Borussia Dortmund trainierte wieder nur mit einer kleinen Gruppe. Erneut mussten Jugendspieler den Kader auffüllen, damit der neue BVB-Coach seine taktischen Anweisungen besser platzieren kann. Die dezimierte Truppe bringt dabei aber auch Vorteile mit sich. Rose kann Spieler besser kennenlernen, die zuletzt eher nicht im Fokus standen.
Chefcoach Rose sucht den Dialog mit BVB-Kapitän Reus
„Ich schnappe mir jeden Tag ein oder zwei Spieler. Ich will die Jungs natürlich kennenlernen. Wir wollen auch über die persönliche Situation ein Stück weit reden und dann einen gemeinsamen Weg finden. Das ist das Wichtige“, erklärte Rose. Mit Nico Schulz führte er unlängst so ein Gespräch und mit Kapitän Marco Reus sucht der neue Cheftrainer immer wieder den Dialog.
Der erfahrene BVB-Profi soll ihm dabei helfen, das Team schneller und besser kennenzulernen. Bis zur richtig heißen Phase der Vorbereitung ist es schließlich nicht mehr lange hin. Nach dem Testspiel-Auftakt in Gießen am Dienstag, folgt vier Tage später der „Cup der Traditionen“. Neben Gastgeber MSV Duisburg (15 Uhr) ist auch Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum (16 Uhr) am Start.
Anschließend geht es für Marco Rose und das BVB-Team ins Trainingslager nach Bad Ragaz. In der Schweiz wird der Chefcoach schon wieder auf einen größeren Kader zurückgreifen können – wenn auch dort noch einige Spieler fehlen werden. So bekommt nicht nur EM-Finalist Jude Bellingham Sonderurlaub. Auch Thomas Delaney, der mit Dänemark im Halbfinale gegen England scheiterte, wird noch nicht wieder zum Team stoßen.
Alle Termine der BVB-Vorbereitung in der Übersicht:
- 13. Juli: Testspiel beim FC Gießen (18.30 Uhr)
- 17. Juli: „Cup der Traditionen“ mit Spielen gegen den MSV Duisburg (15 Uhr) und den VfL Bochum (16 Uhr)
- 23. bis 31. Juli: Trainingslager in Bad Ragaz
- 24. Juli: Testspiel gegen Athletic Bilbao
- 30. Juli: Testspiel gegen den FC Bologna