BVB-Berater Sammer hofft auf einen Titel – und gibt Haaland einen Rat
Borussia Dortmund
Matthias Sammer unterstützt den BVB als Berater, er kennt die Stärken und Schwächen gut. Der ehemalige Meistertrainer hofft auf einen Titel und gibt BVB-Stürmer Erling Haaland einen Rat.

Matthias Sammer ist als Berater von Borussia Dortmund tätig. © picture alliance/dpa
Matthias Sammer kennt den BVB so gut wie kaum ein anderer. Von 1993 bis 1998 war er als Spieler aktiv für Borussia Dortmund, feierte unter anderem den Champions-League-Sieg. In der Saison 2001/02 holte er schließlich auch noch als Trainer der Schwarzgelben den Meistertitel. Mittlerweile ist der 53-Jährige für den BVB als Berater tätig – und hofft auf einen Titel am Ende der laufenden Saison.
BVB-Berater Sammer: „Am Ende kann nach wie vor ein Titel drin sein“
„Wir sind als einzige deutsche Mannschaft noch in allen Wettbewerben dabei und haben einiges vor uns. Am Ende kann nach wie vor ein Titel drin sein. Das muss zumindest der Anspruch sein. Dafür muss sich die Mannschaft entwickeln“, erklärt Sammer am Mittwoch in einem Interview mit der Sport Bild, auch Ruhr24.de berichtet.
Beim BVB gebe es dafür eine „wunderbare Struktur“ mit erfahrenen Führungsspielern und entwicklungsfähigen Spielern. „Das ist hier fantastisch, ein Alleinstellungsmerkmal auf der Welt. Mit 17, 18, 19 Jahren brauchst du noch Hilfe, du kannst noch nicht alles verstehen. Wenn diese Spieler nicht aktiv beeinflusst werden, brauche ich mich nicht wundern, dass die jungen Spieler dann ausbrechen. Die Individualität muss anerkannt, aber in eine Gruppe integriert werden“, sagt Sammer und schwärmt von BVB-Coach Edin Terzic: „Es gab zuletzt eine Pressekonferenz, als es nicht optimal lief. Edin hat dort genau das herausgearbeitet. Das fand ich großartig! Es geht um die Hierarchie in einer Mannschaft, das ist das Schlagwort.“
Sammer steht nicht als BVB-Trainer zur Verfügung
Sammer selbst stand nach der Entlassung von Lucien Favre nicht als Interimstrainer zur Verfügung. „Diese Frage stellt sich für mich nicht. Ich habe den Trainerposten zuletzt 2005 bekleidet, bin viel zu weit weg. Deswegen brauchen wir darüber nicht mehr zu diskutieren“, sagt er und ist ohnehin davon überzeugt, dass der BVB mit Edin Terzic die richtige Wahl getroffen hat. „Vor fünf Wochen haben viele die Frage gestellt: ‚Wie konnte man Favre entlassen? Der Terzic macht es nicht besser‘. Diese öffentlichen Diskussionen gehören dazu, aber intern sollte sachlich und intensiv analysiert werden. Die Entscheidungsträger von Borussia Dortmund waren sich total einig, dass Edin Terzic übernimmt: Er ist jung, aber ein fester, loyaler Bestandteil des BVB. Er hat etwas anders als Lucien gedacht, sich ihm gegenüber aber immer loyal verhalten: Das ist ihm nicht hoch genug anzurechnen“, sagt Sammer.
Damit der BVB weiterhin auf Titeljagd gehen kann, müssen aber nicht nur die Strukturen stimmen, auch das entsprechende Personal auf dem Platz muss vorhanden sein. Ein Erling Haaland etwa ist aktuell unverzichtbar für die Schwarzgelben, ein vorzeitiger Wechsel des norwegischen Nationalspielers würde eine große Lücke in der Offensive reißen. Sammer weiß das – und hat einen Rat für den Norweger.
BVB-Berater Sammer gibt Haaland einen Rat
„Das wird heute und morgen nicht passieren, weil der FC Bayern Robert Lewandowski hat“, antwortet Sammer auf die Frage, ob die Münchner den BVB-Stürmer verpflichten würden. Sammer rät dem Norweger zudem, „unabhängig von der Vertragskonstellation, den Wert von Borussia Dortmund zu sehen: Der Verein hat ihm viel gegeben. Für Erling kommen nur eine Handvoll Vereine als nächster Schritt infrage.“