Borussia Dortmund hat die Südtribüne hinter sich: BVB-Fans zeigen imposante Choreo

Heimspiel gegen Frankfurt

Der BVB kann sich auf seine Südtribüne verlassen. Beim Heimspiel gegen Frankfurt präsentieren die Fans eine imposante Choreo. Hier gibt‘s die Bilder

Dortmund

, 14.02.2020, 21:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Die BVB-Fans begrüßen die Spieler beim Heimspiel gegen Frankfurt (4:0) mit einer imposanten Choreo - hier gibt's die Bilder.
14.02.2020
/
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Revierfoto
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Jan Huebner
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Kirchner-Media
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Jan Huebner
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Kirchner-Media
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/RHR-Foto
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Revierfoto
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Revierfoto
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Revierfoto
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Eibner
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/osnapix
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/osnapix
Die BVB-Choreo beim Heimspiel gegen Frankfurt.© imago images/Uwe Kraft

Akribisch hatten sich die BVB-Fans auf die Choreo vorbereitet, verteilten Flugblätter auf der Südtribüne. Alle schwarzgelben Anhänger sollten vor Anpfiff der Partie Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt an einem Strang ziehen - damit die Choreo gelingen konnte.

Dortmund gegen Frankfurt: BVB-Ultras bereiten Choreo vor

Die BVB-Ultragruppierung „The Unity“ verteilte extra eine Choreo-Information vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. „Hallo Südtribüne, für heute Abend haben wir eine Choreografie vorbereitet, für die wir wieder die Hilfe der Südtribüne benötigen. Bitte achtet dazu auf folgende Hinweise“, hieß es.

Die Choreo selbst bestand aus zwei Teilen, die komplette Südtribüne war gefragt. Im ersten Schritt hielten die BVB-Fans rote und weiße Papptafeln in die Höhe, eine große Blockfahne zeigte das Dortmunder Stadtwappen. Die Anweisung der Ultras: „Haltet auf Kommando der Vorsänger die rote beziehungsweise weiße Seite der ausgeteilten Papptafeln hoch. Gleichzeitig wird die erste Blockfahne aus den 80er-Blöcken nach unten ausgebreitet.“

Jetzt lesen

Zwei große Fahnen zogen die Ultras dann vor der Südtribüne hoch - sie zeigten die Reinoldikirche, den Alten Markt, das Dortmunder U, das alte Hafenamt sowie den Adlerturm, das Stadttheater, den Hoesch-Turm, den Florianturm und das Stadion. Darunter der Schriftzug: „Große Stadt - Dortmund - mein Traum“.

Erst das Dortmunder Stadtwappen, dann das BVB-Logo

Der zweite Schritt offenbarte dann das BVB-Logo selbst, nachdem die erste Blockfahne nach unten heruntergelassen wurde. Die Anweisung der Ultras dabei: „Wendet die Papptafeln auf Kommando der Vorsänger auf die schwarze beziehungsweise gelbe Seite und haltet sie bis zum Anstoß hoch. Gleichzeitig wird die zweite Blockfahne nach oben sowie nach unten ausgebreitet.“

Jetzt lesen

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.