Beyhan Ametov mit Traumstart beim BVB II

Topscorer im Siewert-Team

Drei Treffer und zwei Assists in den ersten fünf Spielen: Es ging gleich prima los für Beyhan Ametov, den Neuzugang des BVB II. Der aus der U19 des 1. FC Köln gekommene Offensivspieler feierte einen glänzenden Einstand im Team von Jan Siewert, ist aktuell bester Torschütze und Topscorer der Mannschaft - und wird anscheinend von Woche zu Woche wertvoller.

von Udo Stark

DORTMUND

, 11.09.2017, 20:41 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Borussia Dortmund II und Borussia M'gladbach II.

Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Borussia Dortmund II und Borussia M'gladbach II.

Dreimal in Serie hatte er zuletzt sogar eingenetzt, bei seinen ersten beiden 90 Minuten-Einsätzen in Rhynern und gegen Gladbach II sowie beim 3:2 am Samstag gegen Rödinghausen, als er nur deshalb zunächst auf der Bank saß, weil Jadon Sancho, 17-jähriges Talent aus dem Profikader, dringend benötigte Spielpraxis sammeln sollte. „Das war absolut nachvollziehbar und überhaupt kein Problem für mich“, kommentierte der in Wuppertal geborene Deutsch-Mazedonier, „das passte ja ohnehin gut, weil ich gerade erst von der U 20-Nationalmannschaft zurückgekommen war.“

Jetzt lesen

Beim 2:2 gegen Tschechien in Prag hatte Beyhan Ametov in der vergangenen Woche seinen Einstand im Team von Frank Kramer gefeiert, nachdem er seit der U 17 alle Auswahlmannschaften des DFB durchlaufen hatte. Schon aus dieser Zeit kennt er Jan Siewert, „ein Trainer, den ich sehr schätze und dem ich vertraue – und der es versteht, mit uns jungen Spielern umzugehen“, wie er sagt. Dass er nun wieder unter ihm arbeiten kann, habe ihm „den letzten Kick“ gegeben, sich für einen Wechsel zur Borussia zu entscheiden.

"Habe noch vieles vor mir"

Erst wenige Tage nach Trainingsauftakt war der Transfer in trockenen Tüchern. Auch Jan Siewert, der ihn gerne in seinem Kader haben wollte, hatte daran kräftig mitgearbeitet. „Es waren noch vertragliche Dinge mit Köln zu regeln, dazu hatte ich auch Angebote anderer Vereine“, berichtet Ametov. Aber mit dem BVB habe er definitiv eine hervorragende Wahl getroffen. Sein bisheriger Eindruck: „Beim 1. FC Köln waren die Bedingungen auch schon sehr gut. Doch hier sind die Möglichkeiten, sich als junger Spieler zu verbessern, noch einen Tick besser.“

Genau mit diesem Ziel ist er nach Dortmund gekommen. Dabei schätzt er seine Situation realistisch ein: „Ich bin noch sehr jung, habe noch vieles vor mir und wollte zunächst den Seniorenbereich kennenlernen. Man konnte nicht unbedingt erwarten, dass es gleich auf Anhieb so gut laufen würde.“

Keine Luftschlösser

Beyhan Ametov baut sich keine Luftschlösser. Sein Licht aber braucht er freilich nicht unter den Scheffel zu stellen – und das macht er auch nicht. „Ich kenne meine Qualitäten, bin unheimlich ehrgeizig, gebe nie auf und will jedes Spiel gewinnen“, betont der pfeilschnelle Außenstürmer mit gesundem Selbstvertrauen, „aber ich weiß auch, dass ich noch Zeit brauche, um mich zu entwickeln.“

Jetzt lesen

Für zwei Jahre hat er beim BVB unterschrieben. Nach dem hoffnungsvollen Auftakt will er sich langfristig einen Stammplatz sichern, möglichst viele Tore schießen und vorbereiten und mit der Mannschaft den maximalen Erfolg erringen: „Wir haben einen Super-Zusammenhalt im Team. Gelingt es uns, das bisherige Niveau zu halten, können wir sicherlich ganz oben mitspielen.“ 

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.