NRW-Innenminister Herbert Reul: Bundesliga-Abbruch möglich

Borussia Dortmund

Der BVB kann wieder in der Bundesliga spielen, wenn das Konzept der DFL funktioniert. NRW-Innenminister Herbert Reul ist optimistisch, spricht aber auch von einem Abbruch.

von dpa

Dortmund

, 04.05.2020, 11:38 Uhr / Lesedauer: 2 min
NRW-Innenminister Herbert Reul. (Archiv)

NRW-Innenminister Herbert Reul. (Archiv) © picture alliance/dpa

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat seine positive Grundhaltung zu möglichen Geisterspielen der Fußball-Bundesliga in der Coronavirus-Krise bekräftigt. Der Plan der Deutschen Fußball Liga muss sich aber aus Sicht des CDU-Politikers in der Realität beweisen.

NRW-Innenminister Reul: „Man kann das Risiko kalkulieren“

„Das Konzept ist schlüssig, ob es funktioniert, weiß man immer erst nachher“, sagte Reul bei „Radiowelt“ auf Bayern 2 am Montag. „Man kann das Risiko kalkulieren und auf der anderen Seite muss auch jeder Beteiligte wissen, wenn es da Probleme gibt, dass dann so eine Geschichte auch wieder abgebrochen werden kann.“

Jetzt lesen

Die DFL hofft darauf, die derzeit unterbrochene Saison mit Geisterspielen fortsetzen zu können und hat dafür ein Konzept zu Hygiene und Sicherheit vorgelegt. „Wenn man die Menschen so praktisch isoliert, permanent testet, dann kann das sein, aber wissen tue ich das jetzt auch noch nicht“, sagte Reul über die Erfolgschancen.

Coronavirus: drei Fälle beim 1. FC Köln

Zuletzt waren drei Personen bei Bundesligist 1. FC Köln positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Trio musste in 14-tägige Quarantäne, das übrige Team trainiert in Gruppen. „Ja, das ist doch bei anderen Menschen auch so. Es werden nicht alle in Quarantäne gesetzt, sondern diejenigen, bei denen dieser Nachweis geführt worden ist“, sagte Reul dazu. Beim BVB waren die ersten Tests negativ.

Jetzt lesen

Die „schwierigste Frage“ ist aus Sicht des NRW-Innenministers, was bei möglichen Fanaufläufen vor Stadien und in Städten passieren werde. „Das wird für die Polizei eine große Herausforderung sein, weil nicht nur an einer Stelle, sondern an mehreren Stellen, werden Ansammlungen sein“, sagte Reul. „Wir werden da auch sicherlich einige Anzahl an Polizisten benötigen.“

Ultras gegen Geisterspiele

Sollten sich also etwa Fans von Borussia Dortmund nicht an die Auflagen halten, könnte das weitreichende Folgen haben. Zuletzt hatten sich einige Ultra-Gruppierungen gegen Geisterspiele und somit gegen eine Fortsetzung der Bundesliga positioniert. Auch Anhänger von Borussia Dortmund schlossen sich der Aktion an.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.