Aubameyang widmet Tore verstorbenem Großvater

Stiller BVB-Jubel

Ungewohnt introvertiert hat Pierre-Emerick Aubameyang am Donnerstagabend seinen Treffer zum 1:0 gegen die Tottenham Hotspur gefeiert - aus einem traurigen Grund. Der Großvater des BVB-Stürmers ist verstorben, ihm widmete der 26-Jährige seine beiden Tore im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League.

DORTMUND

, 18.03.2016, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach dem Spiel schrieb Dortmunds Torjäger auf Instagram: "Es war in Anbetracht dieser schrecklichen Nachricht nicht einfach, aber gemeinsam mit dem Team haben wir es geschafft. Zwei Tore für Dich. RIP, Großvater."

 

 

It Was hard to play knowing this bad News but with the team we did it!! 2goals for you RIP Grand-père ???????

Ein von Aubameyang (@aubameyang97) gepostetes Foto am 17. Mär 2016 um 17:32 Uhr

 

Trainer Thomas Tuchel hob nach dem souveränen Auftritt in London bei "Sky" erneut die sportlichen Qualitäten des Gabuners hervor: "Ich weiß nicht, wo seine Grenzen liegen. Das ist das Schöne, dass man Grenzen immer verschieben kann - vor allem im Sport. Wir setzen uns keine. Es ist wichtig, dass Auba fokussiert bleibt. Wir sind in der Lage, ihn in die Positionen zu bringen, er ist in der Lage, in Serie zu treffen. Ich freue mich sehr, dass das heute wieder zweimal geklappt hat."

Bislang 35 Tore erzielt

Die Zahlen sprechen für sich: Aubameyang erzielte am Donnerstag seinen siebten Treffer im achten Europa-League-Spiel, insgesamt hat "Auba" in dieser Spielzeit bereits 35 Mal getroffen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.